Hier finden Sie eine Auflistung der Artikel, die sich im geschützten Mitgliederbereich befinden und detaillierte Fachinformationen aus Forschung und Praxis enthalten. Erste Informationen zum Passivhaus-Konzept finden sie frei zugänglich hier.
| Einfluss unregelmäßiger Verbindungsmittel in der Gebäudehülle auf den Heizwärmebedarf |
| Wärmebrücken - was steckt dahinter? |
| Qualitätssicherung am Fallbeispiel Nürnberg: Thermografie, Drucktest und Tracergasmessung |
| Gebäudekriterien: Neuerungen ab PHPP9 |
| PHPP – Das Passivhaus-Projektierungspaket 🌡️ |
| Klimadatentool |
| Klimadatentool für die südliche Halbkugel |
| Varianten- und Wirtschaftlichkeitsberechnung mit dem PHPP 9 |
| Passivhaus-Schulen – wie geht das? |
| Energieeffizienz in Kantinen und Gewerbeküchen |
| Verkaufsstätten als Passivhaus |
| Passivhaus-Konzept |
| Nichtwohngebäude: Sonnenschutz - Tageslicht - Kunstlicht - EDV |
| Schritt für Schritt zum Passivhaus-Kronsberg |
| 15 weitere Beispiele für Wohngebäude im Passivhaus-Standard |