Passipedia ist ein Angebot von:
Mit freundlicher Unterstützung von:
Passipedia ist ein Angebot von:
Mit freundlicher Unterstützung von:
Bei energiesparenden Häusern wird die gesamte Gebäudehülle hervorragend wärmegedämmt. Die Gebäudehülle besteht aus allen Bauteilen, die den Innenraum vom Außenraum trennen.
Im Innenraum soll behagliches Klima herrschen - außen bestimmt das Wetter.
Details sind wichtig - entscheidend ist aber vor allem, dass das Grundkonzept stimmt!
Für die Luftdichtheit der Gebäudehülle (rote Linie) eines Passivhauses gilt:
Es gibt EINE das gesamte beheizte Volumen umfassende ununterbrochene luftdichte Hülle.
Für die Wärmedämmung (gelbe Schraffur) von Passivhäusern gilt: Dämmschichten so planen, dass die gesamte Außenhülle ohne Absetzen vollständig mit einem Stift der Mindest-Dämmdicke (beim Passivhaus etwa 20 cm) innerhalb der Dämmschichten umfahren werden kann.
Lesen Sie hier mehr dazu.