Passipedia ist ein Angebot von:
Mit freundlicher Unterstützung von:
Passipedia ist ein Angebot von:
Mit freundlicher Unterstützung von:
Herzlich Willkommen auf Passipedia, dem Nachschlagewerk zu allen Fragen rund um das Thema "Passivhaus".
Passipedia versorgt Sie als Bauherrn oder Planer mit allen Informationen zum Passivhaus - von der Frage, ob man die Fenster öffnen darf, über die Details der Wärmebrückenberechnung bis hin zur Passivhaus-Zertifizierung. Passipedia enthält zahlreiche frei zugängliche Informationen über Passivhäuser, Mitglieder der International Passive House Association (iPHA), Informationsgemeinschaft Passivhaus Deutschland (IG Passivhaus) sowie Passivhaus Austria haben darüberhinaus Zugang zum Mitgliederbereich mit vertiefenden Artikeln zu aktuellen Forschungsergebnissen. Sie möchten in kurzer Zeit etwas über Passivhäuser erfahren? Einen Einstieg ins Thema liefert Ihnen das englischsprachige Video „Passive House Explained in 90 Seconds“ von Hans-Jörn Eich.
Was ist ein Passivhaus?
Das Passivhaus ist ein Gebäudestandard, der energieeffizient, komfortabel, wirtschaftlich und umweltfreundlich zugleich ist. Das Passivhaus ist kein Markenname, sondern ein Baukonzept, das allen offen steht - und das sich in der Praxis bewährt hat.
Das Passivhaus ist viel mehr als „nur“ ein Energiesparhaus, denn:
Folgen Sie uns…
… und finden Sie die aktuellsten Infos auf
Eine Übersicht über die in Kürze stattfindenden Veranstaltungen, wie Messen, Seminare, Workshops oder Konferenzen, u.a. organisiert von iPHA, IG Passivhaus, Passivhaus Austria sowie dem Passivhaus Institut finden Sie im Veranstaltungskalender der iPHA.