Inhaltsverzeichnis

EnerPHit: Energiestandard für die Modernisierung mit Passivhaus-Komponenten

Gerade bei der Altbaumodernisierung ist der Einsatz energieeffizienter Lösungen entscheidend und Passivhaus-Komponenten sind dafür optimal geeignet. Nicht immer wird dabei der (Neubau-)Passivhaus-Standard erreicht und das ist auch nicht unbedingt das Ziel. Das PHI hat für Altbaumodernisierungen den EnerPHit-Standard entwickelt (Der Name kommt von Energy Retrofit with Passive House Components).

EnerPHit-Sanierungen: Hocheffiziente Sanierung als gesellschaftliche No-Regret-Maßnahme

Fact sheet: outPHit: Schritt für Schritt zu EnerPHit

Damit können auch bei bestehenden Gebäuden weit reichende Energieeinsparungen von 75 bis über 90% erreicht werden. Besonders bewährt hat sich dabei:

Das sind genau die Maßnahmen, die sich auch beim Neubau bereits als erfolgreich erwiesen haben. In der Zwischenzeit gibt es eine Vielzahl von Beispielen, die den Einsatz guter Effizienztechnologie im Bestand demonstrieren. Das Passivhaus Institut hat eine Reihe von Projekten bei der Umsetzung beraten und es führt Messungen in modernisierten Gebäuden durch.

Gebäude-Kriterien:

Gebäudekriterien

Schrittweise durchgeführte Modernisierung zum EnerPHit-Standard am Beispiel Einfamilienhaus

EU Projects & Policy:

EuroPHit: Projekt der Europäischen Union mit zahlreichen EnerPHit-Beispielen

EnerPHit-Planerhandbuch

outPHit: Laufendes Projekt der Europäischen Union zur kostengünstigen EnerPHit-Sanierung

Fact sheet:outPHit:Schritt für Schritt zu EnerPHit

Artikel: EU-Taxonomie Verordnung – Ziele, Pflichten, Funktionsweise und Einordnung von Passivhaus/EnerPHit

Case study:

Familienhaus

Umsetzung EnerPHit+ in erhaltenswerten Mehrfamilienhäusern – Forschungsprojekt SüdSan

Fact sheet: Schrittweise durchgeführte Moderniesierung zum EnerPHit-Standard am Beispiel Einfamilienhaus

Nichtwohngebäuden

Einflussfaktoren auf Energiebilanz und Wirtschaftlichkeit von EnerPHit-Modernisierungen bei Nichtwohngebäuden

EnerPHit-Sanierung eines Gründerzeit-Gebäudes in 1150 Wien, Kauergasse 2

Speaker corner: Das Passivhaus im Bestand

district PH

Webinar: EnerPHit für ein klimaresilientes St. Johann (EnerPHit-for-2040)

Lüftungs

Dunstabzugshauben in Passivhäusern und EnerPHit-Sanierungen

Heizung und Warmwasserbereitung

Raus aus Öl und Gas! Bereit für das Erneuerbare-Wärme-Paket mit EnerPHit-Sanierung

EnerPHit für ein klimaresilientes St. Johann (EnerPHit-for-2040)


See also