baulich:waermeschutz_durch_innendaemmung
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
| baulich:waermeschutz_durch_innendaemmung [2024/03/24 16:22] – jschnieders | baulich:waermeschutz_durch_innendaemmung [2025/03/03 07:58] (aktuell) – yhsiao | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 60: | Zeile 60: | ||
| {{vimeo> | {{vimeo> | ||
| - | < | ||
| - | | ||
| - | </code> | + | Für die Vermeidung von Feuchteschäden gibt es heute zwei unterschiedliche Konzepte: \\ **Lösung I** ist durchaus das „klassische Konzept“: die Dampfdiffusion von innen nach außen wird auf der warmen Seite gestoppt (Dampfsperre) oder zumindest stark genug behindert (**Dampfbremse**), |
| | {{.: | | {{.: | ||
baulich/waermeschutz_durch_innendaemmung.1711293729.txt.gz · Zuletzt geändert: von jschnieders
