Inhaltsverzeichnis

Analyse: Brach liegende Potentiale

Aus den Energiedaten1) sind die Ursachen für die immer noch bestehende Abhängigkeit von fossiler Energie leicht herauszulesen: Zwischen etwa 1980 und 2008 hatten wir in Deutschland die Verbesserung der Energieeffizienz durchaus ernst genommen. Jede Wärmeschutzverordnung war ein Fortschritt gegenüber der vorhergehenden, es wurden auch Gebäude im Bestand, zwar nicht wirklich ausreichend, aber immerhin energetisch modernisiert. Seit etwa 2009 stagnieren diese Bemühungen: U.a. wegen der Bankenkrise lag ab dann die „volle Konzentration“ in der Bauwirtschaft auf dem Neubau2). Es wurde kaum noch und wenn, dann völlig unzureichend modernisiert. Schon die EnEV-02 brachte keinen Fortschritt mehr in der Substanz – und trotz europäischer Gebäuderichtlinie (EBPD) haben sich in Deutschland die Vorgaben bei allen folgenden Verordnungen nicht mehr verbessert (das war übrigens auch jeweils der Kernpunkt der offiziellen Verlautbarungen der jeweiligen Koalitionen: „Wir waren uns einig, dass es keine Verschärfung …“). Ein attraktives Anreizprogramm zur baulichen Energieeffizienz-Verbesserung scheiterte an Streitereien zwischen den Regierungsparteien, an der Wohnungswirtschaft und massiven Lobby-Einflüssen der Gaswirtschaft, aber auch an Teilen der Bauwirtschaft. Die Stagnation ist im Diagramm an der gestrichelten blauen Trendlinie 2010 bis 2020 zu erkennen. Beide Entwicklungen, sowohl der Erfolg 2000 bis 2010, als auch die Stagnation 2010-heute sind aus den eingeblendeten Trendgeraden augenfällig abzulesen. Statistisch analysiert, sind beide Trends signifikant3) - es handelt sich also um empirisch gesicherte Belege für einerseits den Erfolg und andererseits die Stagnation.

Die Folgen der Untätigkeit sind unausbleiblich: Seit 2010 stagniert der spezifische Wärmebedarf in DE. Davor waren die eingeleiteten Wärmeschutzmaßnahmen durchaus erfolgreich, wie die grün gestrichelte Trendlinie 2000-2010 zeigt. In diesem Zeitraum kamen wir im Schnitt etwa 5 kWh/(m²a) jedes Jahr im Verbrauch herunter; dieser Prozess verlief sogar weitgehend linear, und das kann auch weiterhin bis zu einem Wert von um 40 kWh/(m²a) so sein4). Übrigens nahm auch der gesamte Verbrauch an Heizwärme der Haushalte im Zeitraum 2000 bis 2010 von ursprünglich 604 TWh um ca. 25% auf 462 TWh ab5). Seit 2010 hat dieser Verbrauch wieder um 5% zugenommen6).

Wie kann es weitergehen?

Bisher stehen alle Zeichen auf „nur weiter so wie 2010 bis 2020“; auch der GEG-Entwurf bleibt selbst nach der Überarbeitung durch die Ampel-Koalition weit hinter dem Stand der Technik und den angesichts der Energiepreisexplosion angezeigten Erfordernissen zurück und verbessert sich praktisch gar nicht; dafür wird das Regelwerk umfassend noch weiter verkompliziert, wodurch die Umsetzung insbesondere im Bestand weiter erschwert wird7). Geht es tatsächlich auf diesem Pfad ('Pfad 1' in der Grafik, blau gestrichelt) weiter, dann setzt sich auch der Trend fort, und die Verbrauchswerte werden auch weiterhin stagnieren. Ein Erfolg der Energiewende ist so nicht erreichbar - vielleicht auch gar nicht erwünscht.

Wie der Zeitraum 2000-2010 zeigt, geht es auch anders: Wenn der Nachdruck auf tatsächliche Verbesserungen sowohl der Bausubstanz als auch der Gebäudetechnik liegt, dann sind Reduktionen um 3,5% jedes Jahr erreichbar8). Die sind auch kaum nach unten hin begrenzt, wie die erfolgreichen EnerPHit-Sanierungsprojekte aus „Retrofit with Passive House components“ zeigen9): In den dokumentierten baulichen Modernisierungs-Projekten wurden regelmäßig Heizwärmebedarfswerte zwischen 15 und 30 kWh/(m²a) erreicht; das Potential ist also keinesfalls bei den heutigen im Durchschnitt 129 kWh(m²a) schon 'ausgeschöpft'. Die Energiewende kann daher auch in der Zukunft noch erfolgreich werden: Sie erfordert aber, dass die Blockade bei der Umsetzung energiesparender Maßnahmen aufgehoben wird. Wie im Übrigen auch die Blockade beim Ausbau der Erneuerbaren Energie. Das zeigt der „Pfad 2“ der gestrichelten grünen Linie im Diagramm, bei dem der Erfolgstrend von 2000-2010 ab 2022 wieder aufgenommen wird.

Fazit

Die vorliegende Blockade der Energieeffizienz-Maßnahmen war erklärter Maßen gewollt, und zwar in allen Parteien. Der zugehörige Druck kam dabei, wie jetzt allmählich erkennbar wird, vor allem von Seiten der Erdgas-Anbieter. Dort wurde Glauben gemacht, dass Erdgas eine nachhaltige und umweltfreundliche Energiequelle sei und dass es ausreicht, einfach nur die gesamte Infrastruktur weitgehend auf Erdgas umzustellen. Eigens dafür musste auf Druck Deutschlands sogar Erdgas (eine fossile Energiequelle mit letztlich kaum geringerem GWP als Erdöl) in den Katalog der besonders nachhaltigen und förderungswürdigen Energieträger der Europäischen Union aufgenommen werden10).

Selbst von ökologisch engagierten Menschen wurde die Geschichte von der angeblichen “Brückentechnologie“ oft geglaubt. Dass diese Brückentechnologie-Legende seitens der Gasbranche nicht ernst gemeint ist, wird deutlich an dem für notwendig gehaltenen Bau der Leitung 'Nordstream 2': Eine solche Leitung kann nicht rentabel sein, wenn sie nicht viele Jahrzehnte genutzt wird. Niemand hatte ernsthaft vor, innerhalb der für den Klimaschutz kritischen Zeiträume die Gaslieferungen aus Sibirien zu verringern. Olaf Scholz hatte dann sogar bei seiner Moskaureise öffentlich darüber spekuliert, dass 'in Zukunft wohl „nachhaltiges Gas“ durch diese Leitung kommen' müsste. Woher nur soll das nun ausgerechnet aus Sibirien kommen? In die Diskussion gebracht wird heute gern „grüner Wasserstoff“. Dass dieser wegen des deutlich geringeren volumenbezogenen Heizwertes allenfalls 15% der über Erdgas durch die Leitungen transportierten Energieströme substituieren kann, wird dabei verschwiegen. Dass dies außerdem eine extrem teure Lösung im Vergleich zu den gewohnten Erdgaspreisen darstellt, ebenfalls; es würde dazu eine vollkommen neue Infrastruktur gebraucht. Ähnlich wie schon der CCS-Hype (CO2-Auffangen und dann Endlagern), der nie über die wenigen kleinen Testprojekte hinaus umgesetzt wurde, weil letztlich als „viel zu teuer“ erkannt, ist der Wasserstoff-Hype ein erneutes Ablenkungsmanöver: Selbstverständlich kann (erneuerbar erzeugter!) Wasserstoff in einigen Bereichen der Industrie eine Alternative zu fossilen Energieträgern sein, wobei auch für die ausgewählten Prozesse (z.B. Glasschmelze oder Stahlverhüttung) höchstmögliche Energieeffizienz dann Grundvoraussetzung dafür ist, dass dieser Ansatz bezahlbar bleibt. Den Wasserstoff aber auch im vorhandenen Gasnetz als 1:1-Substitution für das bisher verteilte Erdgas anzusehen geht an den technischen und ökonomischen Realitäten vorbei - bei den heute vorliegenden Verbrauchsniveaus wäre das nicht bezahlbar, das gilt auch für die Substitution von Treibstoffen im Verkehr. In beiden angesprochenen Bereichen ist der entscheidende Betrag die verbesserte Effizienz; dann bieten sich dort aber weit kostengünstigere (eben reinelektrische) Lösungen, wie Elektro-Traktion und Wärmepumpen an.

Für das Erreichen der Klimaziele ist es aber auch jetzt nicht zu spät. Die bisher brach liegenden Potentiale zur Energieeffizienz-Verbesserung können technisch und ökonomisch weiter umgesetzt werden. Das allerdings ist eine Voraussetzung für die Zielerreichung. Und dazu muss vor allem der Wille vorhanden sein. Wie dabei konkret vorgegangen werden kann, zeigen auf Passipedia die Seiten zu Energieeffizienz JETZT! Im Gegensatz zu den Großlösungen mit Megatonnen von Energieträger-Lieferungen, die vor allem Großkonzerne und Großanleger fördern, baut der Effizienz-Pfad (Pfad 2, grün dargestellt) auf eine Vielzahl von substantiellen Verbesserungen an Fenstern, Dächern, Außenwänden, Heizsystemen und Geräten des Endverbrauchs. Die Wertschöpfung erfolgt dabei weit verteilt über die gesamte Wirtschaft, in hohem Ausmaß aber bei kleinen und mittleren Betrieben, insbesondere beim Handwerk. Es handelt sich dabei fast ausschließlich um Europäische Wertschöpfung. Es waren schon immer solche Unternehmen, die die Hauptsäule einer stabilen Wirtschaftsstruktur ausmachten - und auch die, welche in Krisenzeiten Probleme 'globaler Lieferketten' abfangen mussten. Diese Entwicklungsrichtung zu stärken müsste eigentlich den erklärten Zielen aller politischer Parteien entsprechen.11)

Die Entwicklung bzgl. der Nachhaltigkeit der Kraftfahrzeuge zeigt eine ähnliche Situation: Die Effizienz der Fahrzeuge wurde bis etwa 2010 kontinuierlich erfolgreich verbessert - danach trat eine Stagnation ein. Auch im Verkehrssektor ist es möglich, die Erfolgsstrategie verbesserter Fahrzeuge wieder aufzunehmen.

Führt das vielleicht auf einen Pfad mit einem Ende des Fortschritts?

Ganz und gar nicht! Wissenschaftliche Erkenntnis und technisches Know-how werden gerade auf einem solchen Pfad verstärkt angestoßen:



Quellennachweis

[Bastian 2022]: Retrofit with Passive House Components, Energy Efficiency (2022) 15:10, https://link.springer.com/epdf/10.1007/s12053-021-10008-7

[Energiedaten] Hrsg. BMWi, [[http://www.bmwi.de/Navigation/DE/Themen/energiedaten.html]

Im August 2022, Autor: Prof. Dr. Wolfgang Feist

2)
Insbesondere Personen mit mittleren Vermögen mussten erkennen, dass ihre oft mühsam angesparten Einlagen bei den Banken nicht sicher liegen: Es begann ein Run auf Immobilienwerte, wodurch die Neubautätigkeit deutlich zunahm. Damit wurde die Bauwirtschaft gut ausgelastet: Die als mühevoller angesehene Modernisierung bestehender Gebäude reduzierte sich; eine attraktive Förderung seitens der Wirtschaftspolitik kam ein ganzes Jahrzehnt lang nicht zustande - im Grunde war „man“ sich über alle Parteigrenzen (durchaus aus unterschiedlichen Gründen) einig, dass die Modernisierung im Bestand gar nicht erwünscht war. Übrigens: die erhöhte Neubaunachfrage war auch die Hauptursache für die stark steigenden Preise im Bausektor, und keinesfalls (die in diesem Zeitraum überhaupt nicht stattfindende) Verbesserung der energetischen Bauqualität.
3)
Für 2000 bis 2010 ist der Korrelationskoeffizient R²=0.974, ein außerordentlich hoher Wert; dass über diesen Zeitraum die Heizwärmebedarfswerte systematisch verringert wurden, ist daher sehr gut gesichert, es ist i.Ü. auch direkt visuell leicht erkennbar. Für 2010 bis 2020 ist die Steigung sehr gering und R² ist 0,019. Dass es hier keine weiteren Erfolge gab, ist damit statistisch ebenfalls gesichert und ebenso leicht direkt aus dem Verlauf erkennbar.
4)
Die 40 kWh/(m²a) kennzeichnen in etwa die Grenze, die im Durchschnitt mit der heute verfügbaren Technologie im Bestand über ökonomisch rentable Maßnahmen erreichbar sind (vgl. [Bastian 2022]). Die Ergebnisse könnten künftig sogar noch besser werden, da auch jetzt immer noch technologische Verbesserungen verfügbar werden: Vakuum-Verglasung etwa oder weiter verbesserte Wärmerückgewinnung, einfacher ausführbare gute Detaillösungen z.B. für die Reduzierung von Wärmebrücken.
5)
trotz einer Zunahme der Wohnfläche um 10%
6)
es gibt 7% mehr Wohnfläche, allerdings sind die durchaus energieeffizienter gebaut als der bestehende Durchschnitt; die Hauptursache der Zunahme liegt wohl eher in gestiegenen Komfortansprüchen und eben billig verfügbaren fossilen Brennstoffen; da kann die Ladentür dann schon auch im Januar weiter einladend offen stehen bleiben. Übrigens: Das ist keine moralisierende Kritik, obwohl es sicher von vielen so verstanden wird. Es ist die Analyse eines wirtschaftlich-sozialen Mechanismus, der so leicht nicht zu durchbrechen ist. Daher bemühen wir uns um technische Lösungen für diese Art von Problemen: Die automatisch öffnende Tür ist z.B. eine solche Lösung im genannten Beispiel, das aber auch bzgl. der Gesamtauswirkung nicht überschätzt werden sollte. Immer noch weitgehend ungedämmte Außenwände haben einen bedeutend höheren Einfluss.
7)
Das ist tatsächlich eine Strategie einflussreicher Lobbygruppen. Natürlich wissen diese ganz genau, dass je weniger transparent und für Laien verständlich eine Verordnung ist, desto geringer die Chance, dass daraus auch wirklich substantielle Verbesserungen resultieren. Ein Beispiel: der Heizwärmebedarf ist tatsächlich die entscheidende und korrekte Kennzeichnungsgröße für die Effizienz eines Gebäudes. Der ist auch transparent und nachvollziehbar zu ermitteln. Auf Betreiben starker Lobbygruppen musste dieser aber komplett aus dem Anforderungsbereich 'verschwinden'- stattdessen eingeführte irreführende und intransparente Zielgrößen erfüllten gleich zwei Ziele auf einmal: Sie machten die Einflüsse unverständlich und verlegten die Aufmerksamkeit auf Produkte der Lobby-Gruppen (z.B. sog. „Smart-Buildings“).
8)
nämlich tatsächlich erreicht worden
9)
[Bastian 2022]: Retrofit with Passive House Components, Energy Efficiency (2022) 15: 10, https://link.springer.com/epdf/10.1007/s12053-021-10008-7
10)
Taxonomie-Beschluss. Der ist, im Wortlaut, eigentlich immer noch klar eingeschränkt auf eng begrenzte, als „Brückentechnologie“ deklarierte, effizientere Anwendungen von Erdgas: Eben GUD-Kraftwerke und bestimmte industrielle Verwendung. Allerdings: Die Fossilgas-Anbieter kommunizieren dies bewusst anders, nämlich z.B., „dass Erdgasheizungen umweltfreundlich“ (oder gar klimafreundlich) wären. Auch die Politik in Deutschland bemüht sich bisher nicht, das richtig zu stellen.
11)
CDU: die 'Mittelstandsorientierung' wird dort stark betont.
SPD: Mehr Arbeit im Inland verbessert die Lebensbedingungen der Arbeitnehmer.
Grüne: Die ökologischen Vorteile sind offensichtlich. Ursprünglich gab es bei den Grünen auch einmal ausgeprägte „Graswurzel-Ansätze“.
FDP: Dass Fleiß und Unternehmensgeist belohnt werden solle, ist Grundsatzprogramm. In diesem Bereich gibt es extrem viele Potentiale für neue Selbstständigkeit.
Und selbst bei der Rechten müsste die Schaffung von Inlands-Beschäftigung eigentlich den erklärten Zielen entsprechen.

Warum handeln fast alle Parteien dann gerade hier entgegen ihrer erklärten Grundsätze? Die Ursachen liegen in zwei Wurzeln: Zum einen der mangelnden Übersicht über die Größenordnungen der Zusammenhänge - Carl Sagan hatte das schon 1995 gut erkannt Problem der naturwissenschaftlichen Bildungslücke. Zum anderen dem viel zu großen Einfluss des (großen) Geldes auf die Politik.
12)
wieviel schneller sind diese denn geworden?
13)
Ein Versuchsballon mit einer Online-Umfrage: das Ergebnis brachte 74% Smartphone; 0%SUV; 8%Vegane Ernährung und 17%E-Bike; Ergänzungen zu 'fehlenden Alternativen' waren: 2mal der mRNA-Impfstoff, PV-Stromerzeugung, ChatGPT, Wärmepumpe, Notebooks, weitere E-Fahrzeuge, Carsharing, elektrische Zahnbürste … wobei ich da auch die Vorschläge nennen, die nicht in das Zeitintervall fallen oder keine im weitesten Sinn technische, sondern eine soziale Innovation sind.

Bemerkung 1: Natürlich ist das, wie jede Online-Umfrage, eine nicht-zufällige, nicht randomisierte Stichprobe und hier sogar aus einer begrenzten „Bubble“, wie aus den 0% für SUV leicht erkennbar. Dennoch sind ein paar Dinge klar erkennbar:

Bemerkung2: Niemand hat „Brüterkraftwerke“ oder „Fusionskraftwerk“ genannt; deren Einfluss auf unser tägliches Leben ist eben, außer für die speziell damit befassten Experten, nicht wahrnehmbar. Alle gewählten oder neu aufgeführten Innovationen entspringen letztendlich mikroskopischen oder Alltags-Dimensionen; alle verbessern sie die Effizienz (des Energie- und das Materialeinsatzes) und alle betreffen Technologie, die im Prinzip an jedem Standort der Welt erforscht, entwickelt und hergestellt werden können. Sie setzen auch alle keine anderen großtechnischen Vorketten voraus (worüber bei der Mikroelektronik sicher noch gestritten werden muss).


14)
Die Diskussion darüber, ob sich der Energieeffizienzgewinn dabei jeweils durch massenhaftere Verwendung der jeweiligen innovativen Technologie wieder ausgleicht führen wir an einer anderen Stelle: "der sogenannte Rebound-Effekt".
15)
Natürlich können auch mikroskopische Produkte (wie z.B. Chips oder pharmazeutische Pillen) in hochskalierten Großfabriken, und das evtl. derzeit sogar billiger, hergestellt werden. Die Kostenunterschiede sind dabei allerdings gar nicht gewaltig, andere Parameter als die Größe spielen eine viel bedeutendere Rolle. Der Vorteil von 'Größe' in diesem Bereich ist ab einem bestimmten Punkt vor allem durch die Zunahme von Marktmacht gegeben; ab einer bedeutenden Marktmacht weniger Hersteller solcher Massenware wirkt sich die weitere Konzentration dann allerdings innovationshemmend aus - das ist inzwischen recht gut verstanden, es war z.B. bei der Innovationsblockade durch Oligopole im Automobilsektor augenscheinlich. Die inzwischen leicht weltweit zugängliche Mikroelektronik erleichtert künftig die automatisierte Fertigung auch in kleineren Produktionseinheiten - mit höherer Diversität, breiterem Wettbewerb und dadurch sogar erhöhter Innovation. Wichtig wäre es dafür, die falschen Weichenstellungen für höhere Konzentration, Monopolisierung und artifizieller Vorteile von Großunternehmen (wie z.B. das 'too big to fail') zu überdenken.
16)
oft sogar Jahrhunderte
17)
sog. inkrementeller Fortschritt
18)
Eben die in den Punkten hier zunächst genannten Innovationen wie Smartphone, LCD-Bildschirm, 'intelligente' Gebäude- und Haushaltstechnik, PCR-Analyse,…
19)
Ende des Mooreschen Gesetzes z.B.
20)
Das wird z.B. hier belegt.
21)
Deutlich sichtbar an den Milliardensubventionen z.B. für die Kernspaltungs-Brüter-Technologie und an den Erhaltungssubventionen für Verbrenner-Kraftfahrzeuge ['Abwrackprämie']
22)
Gemeint ist von deren zentralen Vertretern wohl auch gar nicht der Niedergang der Industrie an sich, sondern die sektorale Verschiebung weg von sehr speziellen Industriezweigen wie z.B. der Primärstahl-Erzeugung - von der klassischen Großindustrie wie Kohle, Stahl, Zement und Kunstdünger. Ganz 'verschwinden' wird und muss dieser Industriezweig selbstverständlich nicht - es ist aber sicher so, dass mit zunehmender Effizienz, Lebenszyklusoptimierung und Substitution durch nachwachsende Rohstoffe und erneuerbare Energie künftig weniger Masse dieser klassischen Großproduktion benötigt wird - dafür höhere Qualität und mehr Recycling. Sektorale Verschiebungen in der Industrie gab es aber schon immer - durchaus auch immer wieder von den weniger nachgefragten Sektoren als 'Ende der Industrie' empfunden, in Wahrheit allerdings 'nur' eine Verlagerung zwischen den Sektoren. Der Trend ging dabei regelmäßig zu verfeinerten Produkten mit spezifisch höhere Wertigkeit ($/kg), sprich einem höheren Mehrwert der Produkte bei zugleich niedrigerem Materialumsatz. Die derzeit letzte Stufe dieser Entwicklung ist bei der Verbesserung von Software angelangt - einem Mehrwert, der materiell fast „Null“ Mehreinsatz erfordert, oder sogar negative Materialbedarfsbeiträge, weil die verbesserte Software den Prozess energieeffizienter fährt, welches weit mehr Energie einspart als die zugehörige Hardware für das Laufen der Programme verbraucht.