technik:led-licht
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| technik:led-licht [2022/07/18 18:56] – wfeist | technik:led-licht [2024/01/01 01:38] (aktuell) – wfeist | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
| Elektrische Energie lässt sich aber auch durch Anregung gezielter Quantenübergänge direkt in Licht verwandeln; die Fluoreszenz-Lampe war die dafür schon bald verfügbare Technik, die immerhin bereits Wirkungsgrade um 20% erzielte. | Elektrische Energie lässt sich aber auch durch Anregung gezielter Quantenübergänge direkt in Licht verwandeln; die Fluoreszenz-Lampe war die dafür schon bald verfügbare Technik, die immerhin bereits Wirkungsgrade um 20% erzielte. | ||
| - | Je mehr Umwandlungsschritte sich die Technik erspart, je effizienter wird die Lampe: Halbleiter-Rekombinations-Licht („light emitting diodes LED“) war zwar im Prinzip schon lange bekannt, wurde aber zunächst nur bei relative | + | Je mehr Umwandlungsschritte sich die Technik erspart, je effizienter wird die Lampe: Halbleiter-Rekombinations-Licht („light emitting diodes LED“) war zwar im Prinzip schon lange bekannt, wurde aber zunächst nur bei relativ |
| - | Der Ersatz schlechterer Leuchtmittel durch moderne | + | Der Ersatz schlechterer Leuchtmittel durch hoch-energieeffiziente |
| - | Zurück zu den Maßnahmen Gebäudetechnik. | + | Thema " |
| + | |||
| + | Zurück zu den Maßnahmen | ||
technik/led-licht.1658163375.txt.gz · Zuletzt geändert: von wfeist
