Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


planung:waermeschutz

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
planung:waermeschutz [2022/02/23 10:48] – [Wärmebrücken] yaling.hsiao@passiv.deplanung:waermeschutz [2022/05/04 07:50] – [Gebäudehülle in der Altbausanierung] wfeist
Zeile 7: Zeile 7:
 [[http://database.passivehouse.com/de/components/ | Komponentendatenbank]] [[http://database.passivehouse.com/de/components/ | Komponentendatenbank]]
  
-<WRAP left 70%> +Sie sind Hersteller von Bauteilen für die Gebäudehülle? Dann können Sie Ihre Produkte für Passivhaus und EnerPHit fit machen:  
-[{{:picopen:stiftregel_luftdicht_mit_logo.png?nolink250 |}}]  + [[planung:waermeschutz:waermeschutz_funktioniert:komponenten_optimieren| Zertifizierung von und Beratung zu geeigneten Produkten.]] 
-**Details sind wichtig - entscheidend ist aber vor allem, dass das Grundkonzept stimmt!** \\ Für die Luftdichtheit der Gebäudehülle (rote Linie) eines Passivhauses gilt:\\ Es gibt EINE das gesamte beheizte Volumen umfassende ununterbrochene [[planung:luftdichtheit:grundprinzipien:grundprinzipien_fuer_die_verbesserung_der_luftdichtheit|luftdichte Hülle]]. \\ \\ Für die Wärmedämmung (gelbe Schraffur) von Passivhäusern gilt: Dämmschichten so planen, dass die gesamte Außenhülle ohne Absetzen vollständig mit einem Stift der Mindest-Dämmdicke  (beim Passivhaus etwa 20 cm) innerhalb der Dämmschichten umfahren werden kann.\\ [[Grundlagen:Bauphysikalische Grundlagen:Wärmeübertragung:Wärmebrückenvermeidung|Lesen Sie hier mehr zum Thema "Wärmebrücken".]]+ 
 +<WRAP left 80%> 
 +[{{:picopen:stiftregel_luftdicht_mit_logo.png?nolink300 |}}]  
 +**Details sind wichtig - entscheidend ist aber vor allem, dass das Grundkonzept stimmt!** \\ Für die Luftdichtheit der Gebäudehülle (rote Linie) eines Passivhauses gilt:\\ Es gibt EINEdas gesamte beheizte Volumen umfassendeununterbrochene [[planung:luftdichtheit:grundprinzipien:grundprinzipien_fuer_die_verbesserung_der_luftdichtheit|luftdichte Hülle]]. \\ \\ Für die Wärmedämmung (gelbe Schraffur) von Passivhäusern gilt: Dämmschichten so planen, dass die gesamte Außenhülle ohne Absetzen vollständig mit einem Stift der Mindest-Dämmdicke  (beim Passivhaus etwa 20 cm) innerhalb der Dämmschichten umfahren werden kann.\\ [[Grundlagen:Bauphysikalische Grundlagen:Wärmeübertragung:Wärmebrückenvermeidung|Lesen Sie hier mehr zum Thema "Wärmebrücken".]]
 </WRAP> </WRAP>
  
Zeile 25: Zeile 28:
   * [[Planung:wärmeschutz:Nicht sparen bei der Wärmedämmung]]   * [[Planung:wärmeschutz:Nicht sparen bei der Wärmedämmung]]
  
 +===== Gebäudehülle in der Altbausanierung =====
 +
 +  * [[planung:sanierung_mit_passivhaus_komponenten]] 
 +  * [[baulich:Wärmeschutz durch Außendämmung|Maßnahmen zur Außendämmung von Außenwänden]]
 +  * [[baulich:Wärmeschutz durch Innendämmung|Maßnahmen zur Innendämmung]]
 +  * [[planung:sanierung_mit_passivhaus_komponenten:waermeschutz:waermedaemm-massnahmen_an_der_aussenhuelle]]
 +  * [[planung:sanierung_mit_passivhaus_komponenten:waermeschutz:luftdichtheit|Luftdichtheit im Altbau]]   {{:picopen:nur_mitglieder.png?20|}}
 +  * [[Planung:Sanierung mit Passivhaus Komponenten:Wärmeschutz:Wärmebrücken und Verbesserung der Luftdichtheit im Altbau]]
 +  * [[Planung:Sanierung mit Passivhaus Komponenten:Wärmeschutz:Wärmebrückenentschärfung]]  {{:picopen:nur_mitglieder.png?20|}}
 +  * [[Planung:Sanierung mit Passivhaus Komponenten:Wärmeschutz:Austausch der Fenster bei der schrittweisen Altbausanierung]]
 +  * [[planung:sanierung_mit_passivhaus_komponenten:Planungshilfe - Abhängigkeiten einzelner Energiesparmaßnahmen untereinander]]  {{:picopen:nur_mitglieder.png?20|}}
 +  * {{:picopen:2015_01_passivhaus-fachinfo_fenster-besser-wand.pdf |Fenster besser als die Wand - ist das problematisch?  }}
 +  * [[planung:waermeschutz:waermeschutz_funktioniert:Komponenten optimieren|]]
  
 ===== Wärmebrücken ===== ===== Wärmebrücken =====
Zeile 30: Zeile 46:
   * [[grundlagen:bauphysikalische_grundlagen:waermeuebertragung:waermebrueckenvermeidung|Wärmebrückenfreies Konstruieren]]   * [[grundlagen:bauphysikalische_grundlagen:waermeuebertragung:waermebrueckenvermeidung|Wärmebrückenfreies Konstruieren]]
   * [[Grundlagen:Bauphysikalische Grundlagen:Wärmebrücken:WBberechnung| Berechnung von Wärmebrücken]]   * [[Grundlagen:Bauphysikalische Grundlagen:Wärmebrücken:WBberechnung| Berechnung von Wärmebrücken]]
 +  * [[Grundlagen:Bauphysikalische Grundlagen:Wärmebrücken:Der Einfluss von Hohlräumen und Lücken in der Wärmedämmung|Der Einfluss von Hohlräumen und Lücken in der Wärmedämmung]]
   * [[bau:qualitaetssicherung:waermebruecken:waermebruecken|]]   * [[bau:qualitaetssicherung:waermebruecken:waermebruecken|]]
   * [[planung:waermeschutz:waermeschutz funktioniert:einfluss_unregelmäßiger_verbindungsmittel_in_der_gebäudehülle_auf_den_heizwärmebedarf]]   * [[planung:waermeschutz:waermeschutz funktioniert:einfluss_unregelmäßiger_verbindungsmittel_in_der_gebäudehülle_auf_den_heizwärmebedarf]]
   * {{:picopen:2016_05_passivhaus-fachinfo_waermebruecken.pdf| Wärmebrücken - was steckt dahinter?}}   * {{:picopen:2016_05_passivhaus-fachinfo_waermebruecken.pdf| Wärmebrücken - was steckt dahinter?}}
-  * [[planung:waermeschutz:waermeschutz_funktioniert:waermebrueckenkatalog]] +  * [[planung:waermeschutz:waermeschutz_funktioniert:waermebrueckenkatalog|Wärmebrückenkatalog]] 
  
  
Zeile 51: Zeile 68:
  
   * [[planung:passivhaus_nichtwohngebaeude:passivhaus_verkaufsstaetten:waermeschutz_und_lueftungskonzeption_bei_grossen_hallen|]]   * [[planung:passivhaus_nichtwohngebaeude:passivhaus_verkaufsstaetten:waermeschutz_und_lueftungskonzeption_bei_grossen_hallen|]]
-===== Gebäudehülle in der Altbausanierung ===== 
- 
-  * [[planung:sanierung_mit_passivhaus_komponenten]]  
-  * [[planung:sanierung_mit_passivhaus_komponenten:waermeschutz:waermedaemm-massnahmen_an_der_aussenhuelle]] 
-  * [[planung:sanierung_mit_passivhaus_komponenten:waermeschutz:luftdichtheit|Luftdichtheit im Altbau]]   {{:picopen:nur_mitglieder.png?20|}} 
-  * [[Planung:Sanierung mit Passivhaus Komponenten:Wärmeschutz:Wärmebrücken und Verbesserung der Luftdichtheit im Altbau]] 
-  * [[Planung:Sanierung mit Passivhaus Komponenten:Wärmeschutz:Wärmebrückenentschärfung]]  {{:picopen:nur_mitglieder.png?20|}} 
-  * [[Planung:Sanierung mit Passivhaus Komponenten:Wärmeschutz:Austausch der Fenster bei der schrittweisen Altbausanierung]] 
-  * [[planung:sanierung_mit_passivhaus_komponenten:Planungshilfe - Abhängigkeiten einzelner Energiesparmaßnahmen untereinander]]  {{:picopen:nur_mitglieder.png?20|}} 
-  * {{:picopen:2015_01_passivhaus-fachinfo_fenster-besser-wand.pdf |Fenster besser als die Wand - ist das problematisch?  }} 
  
planung/waermeschutz.txt · Zuletzt geändert: 2022/05/12 23:24 von wfeist