Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


planung:tools

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
planung:tools [2025/08/29 15:11] yaling.hsiao@passiv.deplanung:tools [2025/08/29 15:15] (aktuell) yaling.hsiao@passiv.de
Zeile 21: Zeile 21:
 | ::: |**[[.:tools:outphit_manufacturing_energy_evaluation_tool|MEET (outPHit Manufacturing Energy Evaluation Tool)]]** |Das Tool wird eine neue Erweiterung des Passivhaus-Planungspakets (PHPP) sein und kann verwendet werden, um einzelne Materialien hinsichtlich Herstellungsenergie und der damit verbundenen CO<sub>2</sub>-Emissionen zu bewerten und zu vergleichen. Darüber hinaus können opake Konstruktionen hinsichtlich der Herstellungs- und Betriebsenergie sowie der CO<sub>2</sub>-Emissionen untersucht werden.|EN| | ::: |**[[.:tools:outphit_manufacturing_energy_evaluation_tool|MEET (outPHit Manufacturing Energy Evaluation Tool)]]** |Das Tool wird eine neue Erweiterung des Passivhaus-Planungspakets (PHPP) sein und kann verwendet werden, um einzelne Materialien hinsichtlich Herstellungsenergie und der damit verbundenen CO<sub>2</sub>-Emissionen zu bewerten und zu vergleichen. Darüber hinaus können opake Konstruktionen hinsichtlich der Herstellungs- und Betriebsenergie sowie der CO<sub>2</sub>-Emissionen untersucht werden.|EN|
 | ::: |**[[.:tools:meet_online|MEET]]<sub>[[.:tools:meet_online|online]]</sub> ** |Mit den leicht bedienbaren Tools **MEET<sub>online</sub> ** [[https://passipedia.de/grundlagen/energiewirtschaft_und_oekologie/bauteilvergleich|Bauteilvergleich]] und **MEET<sub>online</sub> ** [[https://passipedia.de/grundlagen/energiewirtschaft_und_oekologie/gebaeudeoekobilanz|Gebäudeökobilanz]] können Sie schnell eine ökologische Lebenszyklusbetrachtung (inkl. CO<sub>2</sub>) durchführen. Der Bauteilvergleich ermöglicht es, Außenbauteile miteinander zu vergleichen sowie den Einfluss von Wärmedämmung zu bewerten. Der Gebäudeökobilanzrechner bewertet hingegen das gesamte Gebäudekonzept, einschließlich Innenbauteile, Gebäudetechnik und PV-Anlagen.|DE| | ::: |**[[.:tools:meet_online|MEET]]<sub>[[.:tools:meet_online|online]]</sub> ** |Mit den leicht bedienbaren Tools **MEET<sub>online</sub> ** [[https://passipedia.de/grundlagen/energiewirtschaft_und_oekologie/bauteilvergleich|Bauteilvergleich]] und **MEET<sub>online</sub> ** [[https://passipedia.de/grundlagen/energiewirtschaft_und_oekologie/gebaeudeoekobilanz|Gebäudeökobilanz]] können Sie schnell eine ökologische Lebenszyklusbetrachtung (inkl. CO<sub>2</sub>) durchführen. Der Bauteilvergleich ermöglicht es, Außenbauteile miteinander zu vergleichen sowie den Einfluss von Wärmedämmung zu bewerten. Der Gebäudeökobilanzrechner bewertet hingegen das gesamte Gebäudekonzept, einschließlich Innenbauteile, Gebäudetechnik und PV-Anlagen.|DE|
-| ::: |**[[.:tools:deep_renovation_guidelines_kit|]]** |Leitfäden und Werkzeuge zur Entscheidungsunterstützung bei tiefgreifenden Sanierungen. Enthält vier Tools, eine Materialeigenschaftstabelle und eine umfassende Leitfadensammlung.|DE, EN und weitere|+| ::: |**[[.:tools:Leitfaden und Werkzeugsammlung für tiefgreifende Sanierungen|]]** |Leitfäden und Werkzeuge zur Entscheidungsunterstützung bei tiefgreifenden Sanierungen. Enthält vier Tools, eine Materialeigenschaftstabelle und eine umfassende Leitfadensammlung.|DE, EN und weitere|
 |**Wärmebrücken** |**[[https://passipedia.org/planning/calculation_of_heat_losses_of_drain_pipes|Wärmeverluste von Fallrohren]]** |Tool zur genaueren Berechnung für die Wärmeverluste von innenliegenden Fallrohren für Abwasser und Regenwasser.|DE, EN| |**Wärmebrücken** |**[[https://passipedia.org/planning/calculation_of_heat_losses_of_drain_pipes|Wärmeverluste von Fallrohren]]** |Tool zur genaueren Berechnung für die Wärmeverluste von innenliegenden Fallrohren für Abwasser und Regenwasser.|DE, EN|
-| ::: |**[[.:Leitfaden- und Werkzeugsammlung für tiefgreifende Sanierungen|]]** |Leitfäden und Werkzeuge zur Entscheidungsunterstützung bei tiefgreifenden Sanierungen. Enthält vier Tools, eine Materialeigenschaftstabelle und eine umfassende Leitfadensammlung.|DE, EN und weitere| 
 |**Wärmebrücken** |**[[https://passipedia.org/planning/calculation_of_heat_losses_of_drain_pipes|Wärmeverluste von Fallrohren]]** |Tool zur genaueren Berechnung für die Wärmeverluste von innenliegenden Fallrohren für Abwasser und Regenwasser.|DE, EN| |**Wärmebrücken** |**[[https://passipedia.org/planning/calculation_of_heat_losses_of_drain_pipes|Wärmeverluste von Fallrohren]]** |Tool zur genaueren Berechnung für die Wärmeverluste von innenliegenden Fallrohren für Abwasser und Regenwasser.|DE, EN|
 | ::: |**[[https://passipedia.org/planning/thermal_bridge_tool|Thermal bridge tool]]** |Der Benutzer kann mit verschiedenen Eingaben für allgemeine Standardkomponentenanschlüsse spielen und erhält ein direktes Feedback, das eine schnelle Optimierung ermöglicht.|EN| | ::: |**[[https://passipedia.org/planning/thermal_bridge_tool|Thermal bridge tool]]** |Der Benutzer kann mit verschiedenen Eingaben für allgemeine Standardkomponentenanschlüsse spielen und erhält ein direktes Feedback, das eine schnelle Optimierung ermöglicht.|EN|
planung/tools.1756473060.txt.gz · Zuletzt geändert: von yaling.hsiao@passiv.de