planung:sanierung_mit_passivhaus_komponenten
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| planung:sanierung_mit_passivhaus_komponenten [2025/08/08 14:35] – yaling.hsiao@passiv.de | planung:sanierung_mit_passivhaus_komponenten [2025/10/15 12:00] (aktuell) – links ergänzt jgrovesmith | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== Passivhaus-Sanierung - EnerPHit ====== | ====== Passivhaus-Sanierung - EnerPHit ====== | ||
| - | <WRAP left round box 38%> | + | <WRAP left round box 40%> **Neue Publikation: |
| - | **Neue Publikation: | + | |
| Kostengünstige Sanierung von Wohngebäuden ** \\ | Kostengünstige Sanierung von Wohngebäuden ** \\ | ||
| - | Der 62. Arbeitskreis kostengünstige Passivhäuser beschäftigt sich mit der kostengünstigen Sanierung von Wohngebäuden. Der Arbeitskreis zeigt Handlungsoptionen auf, die bezahlbar und zugleich gut für Bewohner und Klima sind. **[[medien: | + | Der 62. Arbeitskreis kostengünstige Passivhäuser beschäftigt sich mit der kostengünstigen Sanierung von Wohngebäuden. Der Arbeitskreis zeigt Handlungsoptionen auf, die bezahlbar und zugleich gut für Bewohner und Klima sind. **[[:medien: |
| - | \\ | + | |
| - | + | ||
| - | </ | + | |
| <WRAP round box> | <WRAP round box> | ||
| Zeile 18: | Zeile 14: | ||
| * Einführung: | * Einführung: | ||
| * Broschüre: | * Broschüre: | ||
| + | * Planerhandbuch: | ||
| + | |||
| + | |||
| * [[.: | * [[.: | ||
| * Englischsprachiger Fachartikel: | * Englischsprachiger Fachartikel: | ||
| - | *[[https:// | ||
| - | <WRAP box> | + | * [[: |
| + | * [[: | ||
| + | * [[: | ||
| + | <WRAP round box> | ||
| **Schnelle und einfache Sanierungsmaßnahmen: | **Schnelle und einfache Sanierungsmaßnahmen: | ||
| - | ===== ===== | ||
| Zeile 41: | Zeile 42: | ||
| Ein weiterer wichtiger Vorteil hoher Energieeffizienz: | Ein weiterer wichtiger Vorteil hoher Energieeffizienz: | ||
| - | {{: | + | {{: |
| ===== Die 5 Passivhaus-Prinzipien bei der Sanierung ===== | ===== Die 5 Passivhaus-Prinzipien bei der Sanierung ===== | ||
| Zeile 61: | Zeile 61: | ||
| </ | </ | ||
| - | |||
| - | |||
| - | |||
| - | |||
| - | |||
| ===== EnerPHit: Der ökologisch und ökonomisch sinnvolle Standard für die Sanierung ===== | ===== EnerPHit: Der ökologisch und ökonomisch sinnvolle Standard für die Sanierung ===== | ||
| Zeile 83: | Zeile 78: | ||
| * [[: | * [[: | ||
| * [[https:// | * [[https:// | ||
| - | + | | |
| - | * [[: | + | |
| - | * [[: | + | |
| - | * [[: | + | |
| - | + | ||
| ===== Wirtschaftlichkeit ===== | ===== Wirtschaftlichkeit ===== | ||
| Zeile 175: | Zeile 165: | ||
| ==== Schrittweise durchgeführte Sanierung ==== | ==== Schrittweise durchgeführte Sanierung ==== | ||
| - | [{{ : | + | [{{ : |
| - | ©Passivhaus Institut}}] | + | |
| Eine Schritt für Schritt durchgeführte Sanierung ermöglicht die schrittweise Verbesserung der Energieeffizienz eines Gebäudes, wobei Kosten und Aufwand über die Zeit verteilt werden. Dies wird auch als phasenweise oder stufenweise Nachrüstung bezeichnet. Der EnerPHit-Sanierungsplan (ESP), der auf dem PHPP-Bilanzierungstool basiert, ist ein wertvolles Instrument zur Planung und Koordinierung verschiedener Sanierungsschritte. Lesen Sie [[https:// | Eine Schritt für Schritt durchgeführte Sanierung ermöglicht die schrittweise Verbesserung der Energieeffizienz eines Gebäudes, wobei Kosten und Aufwand über die Zeit verteilt werden. Dies wird auch als phasenweise oder stufenweise Nachrüstung bezeichnet. Der EnerPHit-Sanierungsplan (ESP), der auf dem PHPP-Bilanzierungstool basiert, ist ein wertvolles Instrument zur Planung und Koordinierung verschiedener Sanierungsschritte. Lesen Sie [[https:// | ||
| - | Ein solcher stufenweiser Ansatz ist besonders dann sinnvoll, wenn Budgetbeschränkungen oder praktische Erwägungen eine Komplettsanierung unmöglich machen. Durch die Planung der einzelnen Schritte im Einklang mit den// langfristigen// | + | Ein solcher stufenweiser Ansatz ist besonders dann sinnvoll, wenn Budgetbeschränkungen oder praktische Erwägungen eine Komplettsanierung unmöglich machen. Durch die Planung der einzelnen Schritte im Einklang mit den// langfristigen// |
| - | In den [[https:// | + | |
| - | {{: | + | {{: |
| - | [[.: | + | [[.: |
| - | [[https:// | + | [[https:// |
| [[: | [[: | ||
| EU-Förderprojekte: | EU-Förderprojekte: | ||
| - | [[https:// | + | [[https:// |
| [[https:// | [[https:// | ||
| - | |||
| ==== Sanierung einzelner " | ==== Sanierung einzelner " | ||
| Zeile 225: | Zeile 212: | ||
| ==== Historische Gebäude ==== | ==== Historische Gebäude ==== | ||
| - | Historische Gebäude sind das Markenzeichen zahlreicher europäischer Städte, Gemeinden und Dörfer. Das Projekt 3ENCULT schlägt eine Brücke zwischen dem Erhalt historischer Gebäude und dem Klimaschutz. Beides ist keineswegs ein Gegensatz: Historische Gebäude werden nur überleben, wenn sie als Lebensraum erhalten bleiben. Eine energieeffiziente Sanierung ist sowohl aus Gründen des baulichen Schutzes als auch aus Komfortgründen sinnvoll – sowohl für die Nutzer als auch für die historischen Sammlungen.\\ | + | Historische Gebäude sind das Markenzeichen zahlreicher europäischer Städte, Gemeinden und Dörfer. Das Projekt 3ENCULT schlägt eine Brücke zwischen dem Erhalt historischer Gebäude und dem Klimaschutz. Beides ist keineswegs ein Gegensatz: Historische Gebäude werden nur überleben, wenn sie als Lebensraum erhalten bleiben. Eine energieeffiziente Sanierung ist sowohl aus Gründen des baulichen Schutzes als auch aus Komfortgründen sinnvoll – sowohl für die Nutzer als auch für die historischen Sammlungen. |
| - | Mehr über:\\ | + | Mehr über: \\ [[http:// |
| - | [[http:// | + | |
| [[: | [[: | ||
| - | |||
| ==== Schnelle und einfache Sanierungsmaßnahmen ==== | ==== Schnelle und einfache Sanierungsmaßnahmen ==== | ||
| - | Selbst kleine Nachrüstungsmaßnahmen können zu Energieeinsparungen und zur Verbesserung der Wohnqualität beitragen. Sogenannte [[https:// | + | Selbst kleine Nachrüstungsmaßnahmen können zu Energieeinsparungen und zur Verbesserung der Wohnqualität beitragen. Sogenannte [[:medien:medien:veroeffentlichungen# |
| Sie möchten mehr über die **energetischen Potentiale Ihres Gebäudes herausfinden? | Sie möchten mehr über die **energetischen Potentiale Ihres Gebäudes herausfinden? | ||
| Zeile 243: | Zeile 228: | ||
| [[: | [[: | ||
| - | |||
| - | [[: | ||
| [[.: | [[.: | ||
| - | [[https:// | + | [[:planung: |
| + | |||
| + | [[:energieeffizienz_jetzt|Initiative Energieeffizienz JETZT!]] | ||
| [[https:// | [[https:// | ||
| + | |||
| + | [[: | ||
| + | |||
| + | Speakers' | ||
| + | |||
| + | Speakers' | ||
| + | |||
| + | [[: | ||
| + | |||
| + | [[: | ||
| + | |||
| + | |||
planung/sanierung_mit_passivhaus_komponenten.1754656517.txt.gz · Zuletzt geändert: von yaling.hsiao@passiv.de
