Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


planung:sanierung_mit_passivhaus_komponenten

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
planung:sanierung_mit_passivhaus_komponenten [2025/07/08 16:27] – [Das "Wenn schon - Denn schon" Prinzip: Wenn Sie etwas sanieren, dann tun Sie es richtig!] Reihenfolge umgestellt jgrovesmithplanung:sanierung_mit_passivhaus_komponenten [2025/07/09 15:00] (aktuell) yhsiao
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Passivhaus-Sanierung - EnerPHit ====== ====== Passivhaus-Sanierung - EnerPHit ======
  
-<WRAP box>**Sie möchten mehr über die energetischen Potentiale Ihres Gebäudes erfahren?** \\+<WRAP left round box 35%> 
 +**PB 62: Kostengünstige Sanierung von Wohngebäuden ** \\ 
 +Der 62. Arbeitskreis kostengünstige Passivhäuser beschäftigt sich deshalb mit der kostengünstigen Sanierung von Wohngebäuden.  Der Arbeitskreis zeigt Handlungsoptionen auf, die bezahlbar und zugleich gut für Bewohner und Klima sind. **[[medien:medien:veroeffentlichungen:uebersicht_protokollbaende:protokollband_62|Mehr lesen ]]** 
 +\\ 
 + 
 +</WRAP> 
 + 
 +<WRAP round box>**Sie möchten mehr über die energetischen Potentiale Ihres Gebäudes erfahren?** \\
 Mit dem interaktiven Online-Rechner ENBIL ist dies ganz einfach! Mit wenigen Angaben zum Objekt erhalten Sie eine Abschätzung, welche Energiespar-Maßnahmen sich bei Ihnen lohnen könnten. Weitere Infos und Online Rechner: **[[:enbil|ENBIL]]** .</WRAP> Mit dem interaktiven Online-Rechner ENBIL ist dies ganz einfach! Mit wenigen Angaben zum Objekt erhalten Sie eine Abschätzung, welche Energiespar-Maßnahmen sich bei Ihnen lohnen könnten. Weitere Infos und Online Rechner: **[[:enbil|ENBIL]]** .</WRAP>
  
Zeile 12: Zeile 19:
   * [[.:sanierung_mit_passivhaus_komponenten:enerphit_sanierungen|]]   * [[.:sanierung_mit_passivhaus_komponenten:enerphit_sanierungen|]]
   * Englischsprachiger Fachartikel: Beispiele für die Sanierung mit Passivhaus-Komponenten [[https://rdcu.be/cFgCo|Retrofit with Passive House components ]]   * Englischsprachiger Fachartikel: Beispiele für die Sanierung mit Passivhaus-Komponenten [[https://rdcu.be/cFgCo|Retrofit with Passive House components ]]
-  * {{:picopen:enerphit_planerhandbuch_cover.png?50}}[[https://shop.passivehouse.com/de/products/enerphit-planerhandbuch-altbauten-mit-passivhauskomponenten-97/|EnerPHit-Planerhandbuch: Altbauten mit Passivhauskomponenten]]+  *[[https://shop.passivehouse.com/de/products/enerphit-planerhandbuch-altbauten-mit-passivhauskomponenten-97/|EnerPHit-Planerhandbuch: Altbauten mit Passivhauskomponenten]]
  
 <WRAP box> <WRAP box>
Zeile 75: Zeile 82:
   * [[:internationale_projekte#outphit_-_deep_retrofits_made_faster_cheaper_and_more_reliable|outPHit - Deep retrofits made faster, cheaper and more reliable]] \\  Forschungsprojekt zu den verschiedensten Möglichkeiten, wie der EnerPHit-Standard erreicht werden kann (inklusive Vorfertigung bei der Sanierung)   * [[:internationale_projekte#outphit_-_deep_retrofits_made_faster_cheaper_and_more_reliable|outPHit - Deep retrofits made faster, cheaper and more reliable]] \\  Forschungsprojekt zu den verschiedensten Möglichkeiten, wie der EnerPHit-Standard erreicht werden kann (inklusive Vorfertigung bei der Sanierung)
   * [[https://passipedia.org/eu_projects_publications#sinfonia_-_low_carbon_cities_for_better_living|SINFONIA - Low Carbon Cities for Better Living]] \\  Forschungsprojekt zu schrittweise durchgeführten Sanierungen   * [[https://passipedia.org/eu_projects_publications#sinfonia_-_low_carbon_cities_for_better_living|SINFONIA - Low Carbon Cities for Better Living]] \\  Forschungsprojekt zu schrittweise durchgeführten Sanierungen
 +
   * [[:medien:medien:veroeffentlichungen:uebersicht_protokollbaende:protokollbaende_48|Protokollband 48: Einsatz von Passivhaustechnologien bei der Modernisierung von Nichtwohngebäuden]]   * [[:medien:medien:veroeffentlichungen:uebersicht_protokollbaende:protokollbaende_48|Protokollband 48: Einsatz von Passivhaustechnologien bei der Modernisierung von Nichtwohngebäuden]]
   * [[:medien:medien:veroeffentlichungen:uebersicht_protokollbaende:protokollbaende_24|Protokollband 24: Einsatz von Passivhaustechnologien bei der Altbau-Modernisierung]]   * [[:medien:medien:veroeffentlichungen:uebersicht_protokollbaende:protokollbaende_24|Protokollband 24: Einsatz von Passivhaustechnologien bei der Altbau-Modernisierung]]
 +  * [[:medien:medien:veroeffentlichungen:uebersicht_protokollbaende:protokollband_62]]
  
  
Zeile 216: Zeile 225:
  
 Historische Gebäude sind das Markenzeichen zahlreicher europäischer Städte, Gemeinden und Dörfer. Das Projekt 3ENCULT schlägt eine Brücke zwischen dem Erhalt historischer Gebäude und dem Klimaschutz. Beides ist keineswegs ein Gegensatz: Historische Gebäude werden nur überleben, wenn sie als Lebensraum erhalten bleiben. Eine energieeffiziente Sanierung ist sowohl aus Gründen des baulichen Schutzes als auch aus Komfortgründen sinnvoll – sowohl für die Nutzer als auch für die historischen Sammlungen.\\ Historische Gebäude sind das Markenzeichen zahlreicher europäischer Städte, Gemeinden und Dörfer. Das Projekt 3ENCULT schlägt eine Brücke zwischen dem Erhalt historischer Gebäude und dem Klimaschutz. Beides ist keineswegs ein Gegensatz: Historische Gebäude werden nur überleben, wenn sie als Lebensraum erhalten bleiben. Eine energieeffiziente Sanierung ist sowohl aus Gründen des baulichen Schutzes als auch aus Komfortgründen sinnvoll – sowohl für die Nutzer als auch für die historischen Sammlungen.\\
-Mehr über [[http://www.3encult.eu/en/project/welcome/default.html|3EnCult - Efficient energy for EU cultural heritage]]\\+ 
 +Mehr über:\\ 
 + [[http://www.3encult.eu/en/project/welcome/default.html|3EnCult - Efficient energy for EU cultural heritage]]\\
 [[:medien:medien:veroeffentlichungen:uebersicht_protokollbaende:protokollbaende_32|Protokollband 32: Faktor 4 auch bei sensiblen Altbauten: Passivhauskomponenten + Innendämmung]] [[:medien:medien:veroeffentlichungen:uebersicht_protokollbaende:protokollbaende_32|Protokollband 32: Faktor 4 auch bei sensiblen Altbauten: Passivhauskomponenten + Innendämmung]]
  
Zeile 238: Zeile 249:
 [[https://passipedia.de/energieeffizienz_jetzt|Initiative Energieeffizienz JETZT!]] [[https://passipedia.de/energieeffizienz_jetzt|Initiative Energieeffizienz JETZT!]]
  
-{{:picopen:enerphit_planerhandbuch_cover.png?50}}[[https://shop.passivehouse.com/de/products/enerphit-planerhandbuch-altbauten-mit-passivhauskomponenten-97/|EnerPHit-Planerhandbuch: Altbauten mit Passivhauskomponenten]]+[[https://shop.passivehouse.com/de/products/enerphit-planerhandbuch-altbauten-mit-passivhauskomponenten-97/|EnerPHit-Planerhandbuch: Altbauten mit Passivhauskomponenten]]
  
  
planung/sanierung_mit_passivhaus_komponenten.1751984877.txt.gz · Zuletzt geändert: von jgrovesmith