Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


planung:passivhaus_nichtwohngebaeude:passivhaus_schwimmbaeder

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
planung:passivhaus_nichtwohngebaeude:passivhaus_schwimmbaeder [2013/11/08 07:53] cweberplanung:passivhaus_nichtwohngebaeude:passivhaus_schwimmbaeder [2019/02/06 13:34] – [Passivhaus-Schwimmbäder] cblagojevic
Zeile 1: Zeile 1:
 +====== Passivhaus-Schwimmbäder ======
 +
 +**Energieeffizienz in öffentlichen Hallenbädern** \\ 
 +Das Passivhaus-Konzept lässt sich als Leitprinzip auch auf Hallenbäder anwenden: Das Ziel ist, ein Optimum an Behaglichkeit bei deutlich reduziertem Energieeinsatz zu ermöglichen. \\ 
 +2009 wurde vom Passivhaus Institut eine umfangreiche [[http://passiv.de/de/05_service/03_fachliteratur/030306_hallenbad/030306_hallenbad.htm|Grundlagenuntersuchung]] zum Thema der Energieeffizienz in Hallenbädern durchgeführt. Inzwischen gibt es eine Zusammenstellung aus verschiedenen Veröffentlichungen, die die Grundlagen der Anwendung des Passivhaus-Konzepts für Hallenbäder erläutert. 
 +[[planung:passivhaus_nichtwohngebaeude:passivhaus_schwimmbaeder:einleitung|Lesen Sie hier mehr dazu]]
 +\\
 +\\
 +|{{:picopen:img_9483_eingangsfront_detail_heller.jpg?400}}|**<- Pilot-Projekt Passivhaus-Hallenschwimmbad in Lünen** \\ Das Lippe-Bad in Lünen wurde als eines von zwei Pilotprojekten nach dem Konzept des Passivhaus Insituts als Passivhaus-Hallenbad errichtet und ging im September 2011 in Betrieb. Das Pilot-Projekt wurde von einem [[http://passiv.de/downloads/05_hallenbad_bericht_integrale_planung_01.pdf|integralen Planungsprozess]] und einem [[http://passiv.de/downloads/05_hallenbad_luenen_monitoring.pdf|Monitoring]] begleitet. \\ [[beispiele:nichtwohngebaeude:passivhaus-schwimmbäder|Lesen Sie hier mehr dazu]]| \\  
 +\\
 +|{{:picopen:img_0008.jpg?direct&300|}}|**Monitoring Passivhaus-Hallenbad Bambados** \\ Für den Neubau eines Freizeitbades in Bamberg setzte der Bauherr, die Stadtwerke Bamberg, im Jahr 2008 auf Energieeffizienz und entschied sich deswegen ein Passivhaus-Hallenbad zu realisieren. [[planung:passivhaus_nichtwohngebaeude:passivhaus_schwimmbaeder:Bambados|Lesen Sie hier mehr dazu]]| \\
 +\\
 +
 +====== Siehe auch ======
 +
 +[[planung:passivhaus_nichtwohngebaeude|Übersicht]] der Passipedia-Artikel zu Nichtwohngebäuden im Passivhaus-Standard
 +
 +[[beispiele:nichtwohngebaeude|Übersicht]] der Projektbeispiele von Nichtwohngebäuden im Passivhaus-Standard 
 +
 +
  
planung/passivhaus_nichtwohngebaeude/passivhaus_schwimmbaeder.txt · Zuletzt geändert: 2019/02/07 10:55 von cblagojevic