planung:luftdichtheit:grundprinzipien:problematik_von_undichtigkeiten
                Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| planung:luftdichtheit:grundprinzipien:problematik_von_undichtigkeiten [2019/05/15 09:09] – cblagojevic | planung:luftdichtheit:grundprinzipien:problematik_von_undichtigkeiten [2022/09/01 15:39] (aktuell) – [Warum luftdicht bauen? - Die Problematik von Undichtheiten] wfeist | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
| * Luftdichtheit führt zu besserem Schallschutz | * Luftdichtheit führt zu besserem Schallschutz | ||
| - | Daher wird eine gute Luftdichtheit heute allgemein nach den Regeln der Bautechnik gefordert; das ist richtig und gut so. Für ein behagliches Passivhaus  | + | Daher wird eine gute Luftdichtheit heute allgemein nach den Regeln der Bautechnik gefordert; das ist richtig und gut so. Für ein behagliches Passivhaus  | 
| \\ | \\ | ||
| |{{ : | |{{ : | ||
| |//**Durch nicht ausreichend luftdichte Bauteile kann warme, feuchte\\ | |//**Durch nicht ausreichend luftdichte Bauteile kann warme, feuchte\\ | ||
| Luft von innen nach außen strömen. Dabei kann es an kalten\\ | Luft von innen nach außen strömen. Dabei kann es an kalten\\ | ||
| - | Teilen der Konstruktion zu einem bedeutenden Tauwasserausfall\\ | + | Teilen der Konstruktion zu einem [[grundlagen: | 
| kommen. Ein großer Teil der Bauschäden wird so verursacht.\\ | kommen. Ein großer Teil der Bauschäden wird so verursacht.\\ | ||
| Abhilfe ist durch sorgfältig luftdichtes Bauen möglich.**// | Abhilfe ist durch sorgfältig luftdichtes Bauen möglich.**// | ||
| Zeile 29: | Zeile 29: | ||
| Luftdichtheit ist //eine// wichtige Anforderung für das energiesparende Bauen, **aber nicht die wichtigste** (wie es in populären Veröffentlichungen manchmal den Anschein hat - die wichtigste Anforderung ist eine gute Wärmedämmung). So ist ein bestandener Blower-Door-Test zwar eine notwendige Voraussetzung für ein funktionierendes Passivhaus, aber keinesfalls hinreichend (Bspl: eine konventionelle Flugzeughülle ist luftdicht (viel luftdichter als es ein Passivhaus sein muss), aber sie ist nicht in Passivhaus-Qualität wärmegedämmt. Im Flugzeug stehen eben ohnehin hohe Abwärmen für die Kabinenheizung zur Verfügung.)\\ | Luftdichtheit ist //eine// wichtige Anforderung für das energiesparende Bauen, **aber nicht die wichtigste** (wie es in populären Veröffentlichungen manchmal den Anschein hat - die wichtigste Anforderung ist eine gute Wärmedämmung). So ist ein bestandener Blower-Door-Test zwar eine notwendige Voraussetzung für ein funktionierendes Passivhaus, aber keinesfalls hinreichend (Bspl: eine konventionelle Flugzeughülle ist luftdicht (viel luftdichter als es ein Passivhaus sein muss), aber sie ist nicht in Passivhaus-Qualität wärmegedämmt. Im Flugzeug stehen eben ohnehin hohe Abwärmen für die Kabinenheizung zur Verfügung.)\\ | ||
| \\ | \\ | ||
| - | **Luftdichtheit darf auch nicht mit Diffusionsdichtheit verwechselt werden**: Ein Ölpapier ist z.B. luftdicht aber diffusionsoffen. Auch ein normaler Innenputz (Gipsputz, Kalkputz, Zementputz oder faserverstärkter Lehmputz) ist ausreichend luftdicht, jedoch diffusionsoffen. \\ | + | **Luftdichtheit darf auch nicht mit Diffusionsdichtheit verwechselt werden**: Ein Ölpapier  | 
| \\ | \\ | ||
| + | Gebäudehüllen bei energieeffizienten Gebäuden sollen eine ausreichend gute Luftdichtheit aufweisen. Dabei kommt es, wie in [[planung: | ||
| + | |||
planung/luftdichtheit/grundprinzipien/problematik_von_undichtigkeiten.1557904193.txt.gz · Zuletzt geändert:  von cblagojevic
                
                