Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


beispiele:wohngebaeude:sozialwohnbau

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
beispiele:wohngebaeude:sozialwohnbau [2022/03/13 22:22] – [Literatur] wfeistbeispiele:wohngebaeude:sozialwohnbau [2022/07/12 13:06] admin
Zeile 3: Zeile 3:
 Im sozialen Wohnbau kann die erforderliche Verbesserung der Energieeffizienz mit geringen Mehrinvestitionen erreicht werden. Das zeigen zahlreiche realisierte Bauprojekte, von denen einige in weiteren Beiträgen des Protokollbandes 55 im Detail vorgestellt werden [AKkP 55]. Bei einigen dieser Projekte konnten die Mehrinvestitionen sogar auf nahe Null reduziert werden. Das wird mit zunehmender Verfügbarkeit geeigneter Komponenten am Markt künftig immer leichter umsetzbar. Im sozialen Wohnbau kann die erforderliche Verbesserung der Energieeffizienz mit geringen Mehrinvestitionen erreicht werden. Das zeigen zahlreiche realisierte Bauprojekte, von denen einige in weiteren Beiträgen des Protokollbandes 55 im Detail vorgestellt werden [AKkP 55]. Bei einigen dieser Projekte konnten die Mehrinvestitionen sogar auf nahe Null reduziert werden. Das wird mit zunehmender Verfügbarkeit geeigneter Komponenten am Markt künftig immer leichter umsetzbar.
  
- +|{{:beispiele:wohngebaeude:picopen:passivhaus_bspl_sozialwohnbau.jpg?600|}} |   
-   +|//**Passivhaus-Beispiele für den kostengünstigen Wohnbau **//|
-   +
-Passivhaus-Beispiele für den kostengünstigen Wohnbau+
  
 Relevante Bestandteile des dafür zielführenden Passivhausstandards sind: Relevante Bestandteile des dafür zielführenden Passivhausstandards sind:
Zeile 19: Zeile 17:
  
  
-|{{:picopen:picopen:passivhaus_kost_sozial.jpg?600|}}|+|{{:picopen:passivhaus_kost_sozial.jpg?600|}}|
 |Abbildung: Anhaltswerte zu Mehrinvestitionskosten eines Geschosswohnbaus im Passivhausstandard gegenüber den gesetzlichen Mindestanforderungen (GEG/EnEV) (aus Bottom-up Detailanalyse)|| |Abbildung: Anhaltswerte zu Mehrinvestitionskosten eines Geschosswohnbaus im Passivhausstandard gegenüber den gesetzlichen Mindestanforderungen (GEG/EnEV) (aus Bottom-up Detailanalyse)||
  
Zeile 45: Zeile 43:
 Schon: Wenn wir bald konkret entscheiden, dies zu tun.  Schon: Wenn wir bald konkret entscheiden, dies zu tun. 
 UND: Wenn wir dann gemäß dieser Entscheidung handeln. UND: Wenn wir dann gemäß dieser Entscheidung handeln.
 +
 +Die Beiträge des Protokollbandes 55:
 +^                      ^^^^^
 +|2021   |55     | Sozialer Geschosswohnbau: Kostengünstig und energieeffizient - (k)ein Widerspruch?|Prof. Dr. Wolfgang Feist |Mögliche Beiträge des Wohnbaus zum Erreichen der Klimaschutzziele |
 +|2021   |55     | Sozialer Geschosswohnbau: Kostengünstig und energieeffizient - (k)ein Widerspruch?|Esther Gollwitzer|Kosten für energieeffizienten Wohnungsbau - eine Frage guter Planung? |
 +|2021   |55     | Sozialer Geschosswohnbau: Kostengünstig und energieeffizient - (k)ein Widerspruch?|Oliver Kah|Gesamtkostenbetrachtung mit dem vollständigen Finanzplan und Lebenszykluskosten im Vergleich |
 +|2021   |55     | Sozialer Geschosswohnbau: Kostengünstig und energieeffizient - (k)ein Widerspruch?|Marc Großklos|Ansätze zur Reduktion der Nebenkosten im PassivhausSozialPlus|
 +|2021   |55     | Sozialer Geschosswohnbau: Kostengünstig und energieeffizient - (k)ein Widerspruch?|Christian Kuhlmann|Fördermöglichkeiten für den energieeffizienten Wohnungsbau  |
 +|2021   |55     | Sozialer Geschosswohnbau: Kostengünstig und energieeffizient - (k)ein Widerspruch?|Martin Ploß|Modellvorhaben zum kostengünstigen Wohnbau|
 +|2021   |55     | Sozialer Geschosswohnbau: Kostengünstig und energieeffizient - (k)ein Widerspruch?|Harald Konrad Malzer|5-Euro-Wohnen in den Passivhäusern der NHT |
 +|2021   |55     | Sozialer Geschosswohnbau: Kostengünstig und energieeffizient - (k)ein Widerspruch?|Folkmer Rasch|Warmmietenmodell und PassivhausSozialPlus1 in Darmstadt |
 +|2021   |55     | Sozialer Geschosswohnbau: Kostengünstig und energieeffizient - (k)ein Widerspruch?|Ralf Werner|Projektbeispiele aus Gießen: Neubau und energetische Modernisierung |
 +|2021   |55     | Sozialer Geschosswohnbau: Kostengünstig und energieeffizient - (k)ein Widerspruch?|Robert Persch|Erfahrungen und Bewohnerbefragung im PH-Stadtteil HD-Bahnstadt |
 +|2021   |55     | Sozialer Geschosswohnbau: Kostengünstig und energieeffizient - (k)ein Widerspruch?|Tanja Schulz|Lösungen für die Gebäudehülle  |
 +|2021   |55     | Sozialer Geschosswohnbau: Kostengünstig und energieeffizient - (k)ein Widerspruch?|Kristin Bräunlich|Lösungen für den kostensgünstigen Wohnbau Wohnungslüftung mit WRG    |
 +|2021   |55     | Sozialer Geschosswohnbau: Kostengünstig und energieeffizient - (k)ein Widerspruch?|Oliver Kah|Gebäudetechnik: Zu-/Abluftanlage mit WRG vs. Abluftanlage |
 +|2021   |55     | Sozialer Geschosswohnbau: Kostengünstig und energieeffizient - (k)ein Widerspruch?|Dr. Witta Ebel, Oliver Kah|Zusammenfassung und Schlussfolgerungen   |
 +
 +\\
 +\\
 +
 +
  
 =====Literatur===== =====Literatur=====
 +[AKkP 55] Arbeitskreis kostengünstige Passivhäuser: [[https://passipedia.de/medien/medien/veroeffentlichungen/uebersicht_protokollbaende|Sozialer Geschosswohnbau: Kostengünstig und energieeffizient (k)ein Widerspruch?]] Protokollband Nr. 55, Darmstadt 2021 (kostenloser download ist verlinkt)
 +
  
 [Alberti 2012] R. Alberti: Beitrag der Wärmeverluste von Heizungsanlagen zum Heizenergiebedarf - Effizienz und Effektivität? Vortrag anlässlich FIW Wärmeschutztag 2012 in München. http://www.waermeschutztag.de/media/pdf/wtag2012/Vortrag-02-TG.pdf (Zugriff 30.01.2013). [Alberti 2012] R. Alberti: Beitrag der Wärmeverluste von Heizungsanlagen zum Heizenergiebedarf - Effizienz und Effektivität? Vortrag anlässlich FIW Wärmeschutztag 2012 in München. http://www.waermeschutztag.de/media/pdf/wtag2012/Vortrag-02-TG.pdf (Zugriff 30.01.2013).
beispiele/wohngebaeude/sozialwohnbau.txt · Zuletzt geändert: 2023/01/10 22:23 von wfeist