Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


beispiele:wohngebaeude:mehrfamilienhaeuser:winter_2022:23_besonders_sparsam_heizen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
beispiele:wohngebaeude:mehrfamilienhaeuser:winter_2022:23_besonders_sparsam_heizen [2025/07/16 11:36] – Ergänzung 2025 - "Sparen"-Euphorie bereits wieder vorbei wfeistbeispiele:wohngebaeude:mehrfamilienhaeuser:winter_2022:23_besonders_sparsam_heizen [2025/08/13 16:54] (aktuell) – [15. Juni: Aktiv Kühlen? Erzeugt das nicht ein Riesenproblem für das Stromnetz?] - Link ergänzt jgrovesmith
Zeile 483: Zeile 483:
  
 Wieviel Strom für die Kühlung einer gut gedämmten Wohnung auch in Hitzeperioden tatsächlich gebraucht wird, das gibt die Publikation [[https://www.uibk.ac.at/iup/buch_pdfs/10.15203-99106-078-9.pdf|"Heizen mit dem Klima-Splitgerät"]] [Feist 2022] aus den Erfahrungen vergangener Jahre wieder. Bisher, in diesem Jahr (2023), haben wir das Splitgerät noch nicht für die Kühlung eingesetzt. Mal sehen, ob sich das wegen der fürs Wochenende angkündigten Schwüle ändert.  Wieviel Strom für die Kühlung einer gut gedämmten Wohnung auch in Hitzeperioden tatsächlich gebraucht wird, das gibt die Publikation [[https://www.uibk.ac.at/iup/buch_pdfs/10.15203-99106-078-9.pdf|"Heizen mit dem Klima-Splitgerät"]] [Feist 2022] aus den Erfahrungen vergangener Jahre wieder. Bisher, in diesem Jahr (2023), haben wir das Splitgerät noch nicht für die Kühlung eingesetzt. Mal sehen, ob sich das wegen der fürs Wochenende angkündigten Schwüle ändert. 
 +
 +Siehe auch: [[grundlagen:sommerfall:aktive_klimatisierung]]
 ===== 18. Juni: Hitze-Spitze? 32°C ===== ===== 18. Juni: Hitze-Spitze? 32°C =====
  
beispiele/wohngebaeude/mehrfamilienhaeuser/winter_2022/23_besonders_sparsam_heizen.txt · Zuletzt geändert: von jgrovesmith