beispiele:wohngebaeude:einfamilienhaeuser:schritt_fuer_schritt_zum_passivhaus-kronsberg
                Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| beispiele:wohngebaeude:einfamilienhaeuser:schritt_fuer_schritt_zum_passivhaus-kronsberg [2022/08/20 15:07] – wfeist | beispiele:wohngebaeude:einfamilienhaeuser:schritt_fuer_schritt_zum_passivhaus-kronsberg [2023/04/06 12:31] (aktuell) – wfeist | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 29: | Zeile 29: | ||
| ===== Wirtschaftlichkeit der Maßnahmen ===== | ===== Wirtschaftlichkeit der Maßnahmen ===== | ||
| - | Die Mehrinvestitionen in die verbesserte Bau- und Haustechnik machen sich bezahlt. __**Abb. 5**__ zeigt die auf die Kilowattstunde Einsparenergie umgelegten Investitionskosten. Diese liegen bei den Dämmmaßnahmen zwischen 2,5 und 4,5 Cent je kWh. Schon im Jahr 2001 war die zugekaufte Heizenergie teurer - und heute, im Jahr 2005, kostet  | + | Die Mehrinvestitionen in die verbesserte Bau- und Haustechnik machen sich bezahlt. __**Abb. 5**__ zeigt die auf die Kilowattstunde Einsparenergie umgelegten Investitionskosten. Diese liegen bei den Dämmmaßnahmen zwischen 2,5 und 4,5 Cent je kWh. Schon im Jahr 2001 war die zugekaufte Heizenergie teurer - und die Kostenerhöhung setzte sich in einigen Schüben bis heute (2023) fort: im Jahr 2005 kostete  | 
| \\ | \\ | ||
| [{{ : | [{{ : | ||
| \\ | \\ | ||
| - | Zu den Passivhäusern der Siedlung in Hannover gibt es eine umfassende Dokumentation, | + | Zu den Passivhäusern der Siedlung in Hannover gibt es eine umfassende Dokumentation, | 
| \\ | \\ | ||
beispiele/wohngebaeude/einfamilienhaeuser/schritt_fuer_schritt_zum_passivhaus-kronsberg.1661000855.txt.gz · Zuletzt geändert:  von wfeist
                
                