baulich:fensterlaibung_daemmen
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
baulich:fensterlaibung_daemmen [2023/02/04 23:48] – wfeist | baulich:fensterlaibung_daemmen [2023/09/05 14:29] (aktuell) – [Innenliegende Laibungsdämmung] wfeist | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ======Die nachträgliche Dämmung von Fensterlaibungen====== | + | ====== Die nachträgliche Dämmung von Fensterlaibungen ====== |
- | Schnelllink zur Anleitung | + | Schnelllinks: |
+ | **{{.: | ||
+ | **{{ :baulich: | ||
- | In vielen Fällen, selbst bei manchen Neubauten, sind die Fensterlaibungen so kalt, dass es im Winter dort sogar leicht schimmeln kann. Das liegt daran, dass bei den immer noch üblichen nur " | + | In vielen Fällen, selbst bei manchen Neubauten, sind die Fensterlaibungen so kalt, dass es im Winter dort sogar leicht schimmeln kann. Das liegt daran, dass bei den immer noch üblichen nur " |
- | Wir stellen hier die Lösung für eine innenliegende | + | \\ |
+ | Wir stellen hier zunächst | ||
- | =====Dämmmaterial===== | + | ===== Innenliegende Laibungsdämmung |
- | < | + | |
- | Die Abmessungen aller Laibungen und am Sturz werden ausgemessen und die Dämmplatten entsprechend zugeschnitten. Die Dicke der Dämmung wird möglichst dick gewählt - aber selbstverständlich so, dass die Fenster hinterher noch aufgehen. Auch eine dünne Dämmung (selbst nur 1 cm) ist hier aber immer noch viel besser als gar keine Dämmung! Ein der wichtigsten Funktionen der Laibungsdämmung ist, die Oberflächentemperatur dort anzuheben - das verbessert den Komfort, verhindert Feuchteschäden und spart immer auch zumindest ein wenig Energie. Laibungsleisten werden, sofern vorhanden, zunächst entfernt(Foto). | + | |
- | =====Platten beschichten für höhere Widerstandsfähigkeit===== | + | | **Dämmmaterial**\\ Hier sind nahezu alle festen Dämmplatten geeignet. Wenn Feuchtigkeit ein besonderes Augenmerk verlangt, ist z. B. eine Kalziumsilikat-Platte eine gute Lösung. Leicht verarbeiten lassen sich PU- und EPS-Platten. Wir zeigen in der Anleitung das Vorgehen bei der Verwendung von EPS-Platten. Die Abmessungen aller Laibungen und am Sturz werden ausgemessen und die Dämmplatten entsprechend zugeschnitten. Die Dicke der Dämmung wird möglichst dick gewählt – aber selbstverständlich so, dass die Fenster hinterher noch aufgehen. Auch eine dünne Dämmung (selbst nur 1 cm) ist hier aber immer noch viel besser als gar keine Dämmung! Ein der wichtigsten Funktionen der Laibungsdämmung ist, die Oberflächentemperatur dort anzuheben – das verbessert den Komfort, verhindert Feuchteschäden und spart immer auch zumindest ein wenig Energie. Laibungsleisten werden, sofern vorhanden, zunächst entfernt (Foto). \\ \\ **Platten beschichten für höhere Widerstandsfähigkeit**\\ Gute Erfahrungen haben wir mit dem Einbetten der Platten in Flüssigabdichtung mit Glasfasertapete gemacht. Nach dem Trocknen kann die Glasfasertapete mit Wandfarbe vorgestrichen werden. \\ Sollten Fugen (z. B. zwischen Fensterrahmen und Laibung) erkennbar sein, so besteht jetzt die Gelegenheit, |
- | < | + | |
- | Sollten Fugen (z.B. zwischen Fensterrahmen und Laibung) erkennbar sein, so besteht jetzt die Gelegenheit, diese auszuschäumen. Das reduziert evtl. Wärmebrückenwirkungen noch mehr. | + | | **Platten in die Laibung |
- | =====Platten in die Laibung kleben===== | + | | Im Wärmestrahlungsbereich ist die nun sehr viel wärme Oberfläche aber klar erkennbar (Abb.5); auffällig ist hier aber der nun leicht erkennbare Kaltluftschleier; |
- | < | + | |
- | < | ||
- | < | ||
- | </ | ||
- | Hier gibt es die | + | ===== Außenliegende Laibungsdämmung ===== |
- | Ausführliche Anleitung zur **{{ : | + | |
+ | | {{: | ||
+ | | Bei der außenliegenden Laibungsdämmung kann der Fensterflügel \\ mit überdämmt und durch eine Schlauchdichtung angeschlossen \\ werden. So wird nicht nur die Laibung, sondern auch das Fenster \\ verbessert. Die Abbildung zeigt das Prinzip.| Die Laibung wird ausgemessen, | ||
+ | |{{: | ||
+ | |Dann werden die vorbereiteten Laibungsplatten gestrichen und \\ mit Montage- oder Dichtkleber in die Laibung eingeklebt – \\ **ACHTUNG** \\ Bitte die Sicherheit beachten und nicht aus dem Fenster fallen!| Später kann dann eine Außendämmung an die Laibungsdämmung \\ angeschlossen werden.| | ||
+ | |||
+ | |||
+ | **{{ :baulich: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | **[[.: | ||
- | **[[baulich: | ||
- |
baulich/fensterlaibung_daemmen.1675550935.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/02/04 23:48 von wfeist