Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


zertifizierung:zertifizierung_von_reihenhaeusern_nach_kriterien_des_passivhaus_instituts

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
zertifizierung:zertifizierung_von_reihenhaeusern_nach_kriterien_des_passivhaus_instituts [2021/11/03 15:08] yaling.hsiao@passiv.dezertifizierung:zertifizierung_von_reihenhaeusern_nach_kriterien_des_passivhaus_instituts [2021/11/04 08:57] zbastian
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Zertifizierung von Reihenhäusern nach Kriterien des Passivhaus Instituts ======+====== Zertifizierung von Reihen- und Doppelhäusern nach Kriterien des Passivhaus Instituts ======
  
-Bei Reihenhäusern gibt es zwei alternative zulässige Möglichkeiten des Nachweises der Einhaltung der Kriterien:+Bei Reihenhäusern gibt es zwei alternative zulässige Möglichkeiten des Nachweises der Einhaltung der Kriterien (im Folgenden schließt der Begriff "Reihenhäuser" auch immer Doppelhäuser mit ein):
  
   - Die Kriterien werden von der Reihenhauszeile insgesamt erfüllt, wobei einzelne Häuser (in der Regel die Reihen-Endhäuser) einen etwas über den Anforderungen liegenden Energiebedarf haben können. Es wird eine gemeinsame PHPP-Energiebilanz für die gesamte Reihenhauszeile aufgestellt. Alternativ erfolgt der Nachweis über flächengewichtete Mittelwerte der Ergebnisse von Einzel-PHPPs für jedes Reihenhaus. Jeder Bauherr kann eine Kopie von Zertifikat und Beiheft für die gesamte Zeile erhalten. \\   - Die Kriterien werden von der Reihenhauszeile insgesamt erfüllt, wobei einzelne Häuser (in der Regel die Reihen-Endhäuser) einen etwas über den Anforderungen liegenden Energiebedarf haben können. Es wird eine gemeinsame PHPP-Energiebilanz für die gesamte Reihenhauszeile aufgestellt. Alternativ erfolgt der Nachweis über flächengewichtete Mittelwerte der Ergebnisse von Einzel-PHPPs für jedes Reihenhaus. Jeder Bauherr kann eine Kopie von Zertifikat und Beiheft für die gesamte Zeile erhalten. \\
Zeile 13: Zeile 13:
 Beide Methoden waren auch schon in älteren Fassungen der Gebäudekriterien des Passivhaus Instituts zulässig. Es empfiehlt sich die Wahl der Methodik frühzeitig mit allen relevanten Beteiligten explizit abzustimmen und schriftlich zu fixieren.  Beide Methoden waren auch schon in älteren Fassungen der Gebäudekriterien des Passivhaus Instituts zulässig. Es empfiehlt sich die Wahl der Methodik frühzeitig mit allen relevanten Beteiligten explizit abzustimmen und schriftlich zu fixieren. 
  
-Es ist möglich nur ein Gebäude innerhalb einer Reihenhauszeile zu zertifizieren. In diesem Fall gilt die Zertifizierung nur für das jeweilige spezifische Gebäude und nicht für die komplette Zeile. Die genauen Zonierungsregeln, welche Teil der Randbedingungen für die PHPP-Berechnungen sind, können in den [[https://passipedia.org/_media/picopen/9f_160826_phi_gebaeudekriterien_de.pdf|Kriterien für den Passivhaus-, EnerPHit-und PHI-Energiesparhaus-Standard]] auf Seite 16 gefunden werden.+Es ist möglich nur ein Gebäude innerhalb einer Reihenhauszeile zu zertifizieren. In diesem Fall gilt die Zertifizierung nur für das jeweilige spezifische Gebäude und nicht für die komplette Zeile. Die genauen Zonierungsregeln können in den [[https://passipedia.org/_media/picopen/9f_160826_phi_gebaeudekriterien_de.pdf|Kriterien für den Passivhaus-, EnerPHit-und PHI-Energiesparhaus-Standard]] im Abschnitt "Randbedingungen für die PHPP-Berechnung" gefunden werden.
  
 Stand: 12. September 2016 Stand: 12. September 2016
  
zertifizierung/zertifizierung_von_reihenhaeusern_nach_kriterien_des_passivhaus_instituts.txt · Zuletzt geändert: 2023/04/24 11:41 von zbastian