Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


verkehr:elektrisches_moped

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
verkehr:elektrisches_moped [2023/02/27 18:28] wfeistverkehr:elektrisches_moped [2023/02/27 18:31] (aktuell) wfeist
Zeile 24: Zeile 24:
  
  
-Einmal „Volltanken“ für 50 km (1,5 kWh) kostet aktuell 1,5 x 0,4 € = 0,60 €. Da ich versuche den Akku tagsüber zu laden, kann ich, bei sonnigem Wetter, mittels 300 Watt Balkonkraftwerk den Akku sogar nahezu kostenlos laden.+<imgcaption image2|>{{ :verkehr:akku_ladegeraet.jpg?300|Akku entnehmen und einfach an der Steckdose aufladen. Gibt es eine PV-Anlage, dann geht das sogar vollständig mit erneuerbarer Energie.}}</imgcaption>Einmal „Volltanken“ für 50 km (1,5 kWh) kostet aktuell 1,5 x 0,4 € = 0,60 €. Da ich versuche den Akku tagsüber zu laden, kann ich, bei sonnigem Wetter, mittels 300 Watt Balkonkraftwerk den Akku sogar nahezu kostenlos laden.
  
 Die einzigen Fixausgaben betragen jährlich ca. 50 € für die Versicherung. Reparaturkosten sind bisher nicht angefallen. Die einzigen Fixausgaben betragen jährlich ca. 50 € für die Versicherung. Reparaturkosten sind bisher nicht angefallen.
verkehr/elektrisches_moped.1677518889.txt.gz · Zuletzt geändert: von wfeist