technik:zentralheizung_optimieren
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| technik:zentralheizung_optimieren [2022/11/14 14:48] – wfeist | technik:zentralheizung_optimieren [2022/11/17 22:08] (aktuell) – Diagramm Heizkurve ergänzt und beschrieben wfeist | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| ===== Bestehende zentrale warmwasserführende Heizsysteme ===== | ===== Bestehende zentrale warmwasserführende Heizsysteme ===== | ||
| - | Heizungen der inzwischen in Deutschland überwiegend eingeführten Bauart mit einem hauszentralen Wärmeerzeuger und einer warmes-Wasser-führenden Wärmeverteilung im Gebäude laufen oft nicht optimal. Das hat viele unterschiedliche Gründe, von denen wir in der verlinkten Anleitung einige erklären und beschreiben, | + | Heizungen der inzwischen in Deutschland überwiegend eingeführten Bauart mit einem hauszentralen Wärmeerzeuger und einer Warmwasser |
| ===== Etwas mehr Hintergrund zu den Ursachen ===== | ===== Etwas mehr Hintergrund zu den Ursachen ===== | ||
| - | - **Kategorie: | + | - **Kategorie: |
| - | - **Kategorie: | + | - **Kategorie: |
| - | - **Kategorie: | + | - **Kategorie: |
| - | - **Kategorie: | + | - **Kategorie: |
| - | - **Kategorie: | + | - **Kategorie: |
| ===== Zur Praxis: Was kann gemacht werden und was bringt das dann jeweils? ===== | ===== Zur Praxis: Was kann gemacht werden und was bringt das dann jeweils? ===== | ||
technik/zentralheizung_optimieren.1668433725.txt.gz · Zuletzt geändert: von wfeist
