Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


planung:energieeffizienz_ist_berechenbar:energiebilanzen_mit_dem_phpp:u-wert

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
planung:energieeffizienz_ist_berechenbar:energiebilanzen_mit_dem_phpp:u-wert [2015/05/18 10:52] jbreitfeldplanung:energieeffizienz_ist_berechenbar:energiebilanzen_mit_dem_phpp:u-wert [2022/01/14 17:51] wfeist
Zeile 16: Zeile 16:
 \\ \\
 \\ \\
-{{:planung:energieeffizienz_ist_berechenbar:energiebilanzen_mit_dem_phpp:u-wert-aus_phpp.png?750 |<imgcaption image1|>PHPP-Blatt zur U-Werte-Berechnung</imgcaption>}}+{{:planung:energieeffizienz_ist_berechenbar:energiebilanzen_mit_dem_phpp:u-wert-aus_phpp.png?750 |<imgcaption image1|>PHPP-Blatt zur U-Werte-Berechnung</imgcaption>}}\\ 
 \\ \\
 \\ \\
 \\ \\
-Gibt es mehrere alternative Aufbaufolgen, so kann zu jeder in dieser Weise ein "lokaler U-Wert" bestimmt werden und näherungsweise ergibt sich ein effektiver U-Wert aus den jeweiligen Flächenanteilen (in der letzten Zeile des U-Werte-Blatts einzugeben). Für eine andere Näherung wird zuerst eine "effektive Wärmeleitfähigkeit" in jeder Zeile ermittelt und erst damit eine zweite Abschätzung des effektiven U-Wertes. Normgerecht wird der Mittelwert der beiden Näherungen als genauere Näherung verwendet.+\\ 
 + 
 +\\Gibt es mehrere alternative Aufbaufolgen, so kann zu jeder in dieser Weise ein "lokaler U-Wert" bestimmt werden und näherungsweise ergibt sich ein effektiver U-Wert aus den jeweiligen Flächenanteilen (in der letzten Zeile des U-Werte-Blatts einzugeben). Für eine andere Näherung wird zuerst eine "effektive Wärmeleitfähigkeit" in jeder Zeile ermittelt und erst damit eine zweite Abschätzung des effektiven U-Wertes. Normgerecht wird der Mittelwert der beiden Näherungen als genauere Näherung verwendet.
 \\ \\
  
  
 \\ \\
-Jedoch: Wenn die beiden Grundnäherungen stark voneinander abweichen, ist das ein Hinweis darauf, dass die eine (oder die andere) mehr als nur ein wenig falsch liegt. Auch der Mittelwert kann dann ziemlich falsch liegen. Daher gibt das PHPP-U-Werte-Blatt in diesem Fall eine Warnung aus; in diesem Fall ist die Empfehlung, eine mehrdimensionale Wärmestromberechnung vor zu nehmen (Wärmebrückenberechnung). +Jedoch: Wenn die beiden Grundnäherungen stark voneinander abweichen, ist das ein Hinweis darauf, dass die eine (oder die andere) mehr als nur ein wenig falsch liegt. Auch der Mittelwert kann dann ziemlich falsch liegen. Daher gibt das PHPP-U-Werte-Blatt in diesem Fall eine Warnung aus; in diesem Fall lautet die Empfehlung, eine mehrdimensionale Wärmestromberechnung vor zu nehmen (Wärmebrückenberechnung). 
  
  
  
planung/energieeffizienz_ist_berechenbar/energiebilanzen_mit_dem_phpp/u-wert.txt · Zuletzt geändert: 2022/01/14 17:57 von wfeist