Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


literaturen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
literaturen [2025/10/17 15:07] yaling.hsiao@passiv.deliteraturen [2025/10/17 15:43] (aktuell) – gelöscht yaling.hsiao@passiv.de
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Gesamte Fachliteratur, Projektberichte und Leitfäden des Passivhaus Instituts (nur Schlüsselworte) ====== 
- 
-Die folgende Übersicht listet alle Fachpublikationen und Projektberichte des Passivhaus Instituts. Die Schlüsselworte geben Auskunft über den inhaltlichen Fokus der Veröffentlichungen. 
- 
-Zusätzliche Fachliteratur in deutscher Sprache finden Sie auch hier:\\ 
-[[:medien:medien:veroeffentlichungen|]] 
- 
-**Sortieren Sie nach Jahr und Sprache oder filtern Sie die Schlüsselworte, um relevante Veröffentlichungen schnell und einfach zu finden!** 
- 
-* Tipp: Immer //Singular// verwenden 
- <font inherit/inherit;;#999999;;inherit>(Wärmebrücke anstatt WärmebrückeN)</font> \\ 
-* Tipp: //Synonyme// und //Oberbegriffe// ausprobieren 
- <font inherit/inherit;;#999999;;inherit>(Geschosswohnungsbau anstatt Mehrfamilienhaus)</font> \\ 
-* Tipp: Scrollen Sie durch die Tabelle, um sich einen Eindruck der //vorhandenen Schlüsselworte// zu verschaffen 
- 
-<searchtable> <sortable> 
- 
-^Publikation^Datum^Sprache^Schlüsselworte| 
-|{{:picopen:05_buildtog_bremen_endbericht_2021.pdf|Passivhaus BuildTog Bremen-Findorff: Energetische Untersuchung (Endbericht)}} |2021|DE|**Neubau, Wohngebäude**, Geschosswohnungsbau, Monitoring, Nutzerverhalten, Nutzererfahrung, Sommerfall, passive Kühlung, Heizwärmeverbrauch, Verteilwärme der Leitungen, Heizlast, Fernwärme, Validierung PHPP| 
-|{{:picopen:05_buildtog_darmstadt_endbericht_2021.pdf|BuildTog Darmstadt-Kranichstein: Monitoring (Endbericht)}} |2021|DE|**Neubau, Wohngebäude**, Geschosswohnungsbau, Monitoring, Nutzererfahrung, Nutzerverhalten, Fernwärme, Heizwärmeverbrauch, Heizlast| 
-|{{:picopen:05_passivhaus_kranichstein_25_jahre_endbericht.pdf|25 Jahre Passivhaus Darmstadt Kranichstein}} |2016|DE|**Neubau, Wohngebäude**, Reihenhaus, Monitoring, Thermographie, Heizwärmeverbrauch, Nutzungsdauer, Komponentenstudie, Solarthermie, Photovoltaik, Gasheizung, Begrünung, Abwasserwärmerückgewinnung, Erdreichwärmetauscher, Elektroeffizienz, wärmegedämmter Schiebeladen, erneuerbare Energie, Mehrinvestition, Validierung PHPP, dynamische Simulation, Wärmedämmung, Luftdichtheit, Wärmebrücke, Fenster, Verglasung, Lüftung mit Wärmerückgewinnung, Radon| 
-|{{:picopen:05_durability_of_building_fabric_components_and_ventilation.pdf|Durability of building fabric components and ventilation systems in passive houses}} |2019|EN|**Neubau, Wohngebäude**, Geschosswohnungsbau, Reihenhaus, Monitoring, Thermographie, Heizwärmeverbrauch, Nutzungsdauer, Komponentenstudie, Begrünung, Elektroeffizienz, Validierung PHPP, Wärmedämmung, Luftdichtheit, Wärmebrücke, Fenster, Verglasung, Lüftung mit Wärmerückgewinnung, Radon, peer-reviewed,<fc #c0c0c0> Darmstadt</fc>| 
-|{{:picopen:05_messergebnisse_zum_energieverbrauch_von_passivhaeusern.pdf|Die Energieeffizienz des Passivhaus-Standards: Messungen bestätigen die Erwartungen in der Praxi}} |2015|DE|**Neubau, Sanierung / Modernisierung, Wohngebäude**, Quartier, Geschosswohnungsbau, Doppelhaus, Monitoring, Luftdichtheit, Nutzerverhalten, Heizwämeverbrauch, Energiebedarf, Validierung PHPP, <fc #c0c0c0>Wiesbaden, Hannover, Stuttgart, Frankfurt, Frankfurt, Wien, Innsbruck, Heidelberg, Nürnberg, Ludwigshafen, Statistik</fc>| 
-|{{:picopen:05_heidelberg_bahnstadt_endbericht_betriebsoptimierung.pdf|Betriebsoptimierung Bahnstadt Heidelberg}} |2021|DE|**Neubau, Wohngebäude**, Monitoring, Bauvorschrift, Quartier, Betriebsoptimierung, Heizlast, Heizwärmeverbrauch, Warmwasser, Anschlussleistung Fernwärme, Checkliste| 
-|{{:picopen:05_heidelberg_bahnstadt_monitoring.pdf|Energie-Monitoring von Wohngebäuden im Passivhaus-Stadtteil Heidelberg-Bahnstadt}} |2016|DE|**Neubau, Wohngebäude**, Minimalmonitoring, Quartier, Bauvorschrift, Fernwärme, Heizwärmeverbrauch, Energiebedarf, Stromverbrauch, Verteilwärme der Leitungen, Validierung PHPP, <fc #c0c0c0>Heidelberg</fc>| 
-|{{:picopen:05_co-heating_annex58_in_situ_pruefverfahren_endbericht.pdf|Messtechnische Bestimmung der Wärmeverlustkoeffizienten von Passivhaus-Wohngebäuden}} |2016|DE|**Neubau, Wohngebäude**, Reihenhaus, Einfamilienhaus, Transmissionsverlust, dynamische Simulation, Dynbil, QUB-Test, Co-Heating-Test, Klimakammer, hygrothermische Simulation, Monitoring, <fc #c0c0c0>Österreich, Darmstadt</fc>| 
-|{{:picopen:05_cepheus_18_projektdokumentation.pdf|CEPHEUS-Projektinformation Nr. 18: Klimaneutrale Passivhaus-Reihenhaussiedlung Hannover-Kronsberg}} |2001|DE|**Neubau, Wohngebäude**, Monitoring, Quartier, Reihenhaus, Heizwärmeverbrauch, Lüftung mit Wärmerückgewinnung, Wirtschaftlichkeit, Mehrinvestition, Anschlussdetail, Dach, Fernwärme, Solarthermie, Trockenschrank, Elektroeffizienz, Luftdichtheit, Thermographie, Nutzereinweisung, Nutzererfahrung, <fc #c0c0c0>Hannover</fc>| 
-|{{:picopen:05_cepheus_19_messung.pdf|CEPHEUS-Projektinformation Nr. 19: Meßtechnische Untersuchung und Auswertung Klimaneutrale Passivhaus-Reihenhaussiedlung Hannover-Kronsberg}} |2001|DE|**Neubau, Wohngebäude**, Monitoring, Quartier, Reihenhaus, Energiebedarf, Heizwärmeverbrauch, Stromverbrauch, Heizlast, Bauvorschrift, Fensterlüftung, Validierung PHPP, Fernwärme, Verteilwärme der Leitungen, Vergleich Niedrigenergiehaus, Nutzereinweisung, <fc #c0c0c0>Hannover</fc>| 
-|{{:picopen:05_cepheus_20_thermographie.pdf|CEPHEUS-Projektinformation Nr. 20: Thermographische Untersuchung der Passivhaussiedlung Hannover-Kronsberg}} |2001|DE|**Neubau, Wohngebäude**, Monitoring, Quartier, Reihenhaus, Thermographie, <fc #c0c0c0>Hannover</fc>| 
-|{{:picopen:05_cepheus_21_mess-simm-vergleich.pdf|CEPHEUS-Projektinformation Nr. 21: Vergleich von Messung und Simulation am Beispiel eines Passivhauses in Hannover-Kronsberg}} |2001|DE|**Neubau, Wohngebäude**, Monitoring, Quartier, Reihenhaus, Dynbil, dynamische Simulation, Energiebedarf, Heizwärmeverbrauch, Lüftung mit Wärmerückgewinnung, <fc #c0c0c0>Hannover</fc>| 
-|{{:picopen:05_cepheus_analyse-im-dritten-betriebsjahr.pdf|Klimaneutrale Passivhaussiedlung Hannover-Kronsberg: Analyse im dritten Betriebsjahr (Endbericht)}} |2002|DE|**Neubau, Wohngebäude**, Monitoring, Quartier, Reihenhaus, Behaglichkeit, Fensterlüftung, Heizwärmeverbrauch, Heizlast, Stromverbrauch, Lüftung mit Wärmerückgewinnung, Nutzerverhalten, Sommerfall, Verschattung, Fernwärme, <fc #c0c0c0>Hannover</fc>| 
-|{{:picopen:05_cepheus_kronsberg_summary_pep_en.pdf|Climate Neutral Passive House Estate in Hannover-Kronsberg: Construction and Measurement Results}} |2005|EN|**Neubau, Wohngebäude**, Monitoring, Quartier, Reihenhaus, Energiebedarf, Heizwärmeverbrauch, Lüftung mit Wärmerückgewinnung, Wirtschaftlichkeit, Mehrinvestition, Anschlussdetail, Dach, Fernwärme, Solarthermie, Elektroeffizienz, Luftdichtheit, Thermographie, Nutzereinweisung, Vergleich Niedrigenergiehaus, Sommerfall, <fc #c0c0c0>Hannover</fc>| 
-|{{:picopen:05_mehrfamilienhaus_hamburg.pdf|Mehrgeschoss-Passivhaus Hamburg Pinnasberg}} |2005|DE|**Neubau, Wohngebäude**, Monitoring, Geschosswohnungsbau, Tiefgarage, Fahrstuhl, Gasheizung, Energiebedarf, Heizwärmeverbrauch, Heizlast, Verteilwärme der Leitungen, Lüftung mit Wärmerückgewinnung, Primärenergie, Sommerfall, Verschattung, Thermographie, Kellerabgang, <fc #c0c0c0>Hamburg</fc>| 
-|{{:picopen:05_passivhaus_nordorientiert.pdf|Ein nordorientiertes Passivhaus}} |2004|DE|**Neubau, Wohngebäude**, Eigentümergemeinschaft, Monitoring, Nordorientierung, Vorfertigung, Beispielprojekt, Energiebedarf, Heizwärmeverbrauch, Behaglichkeit, Thermographie, <fc #c0c0c0>Frankfurt</fc>| 
-|{{:picopen:05_saisonaler-solarspeicher_erdreich.pdf|Messtechnische Untersuchung und wissenschaftliche Auswertung zur saisonalen Wärmespeicherung über Sole-Register unter der Bodenplatte eines Passivhauses mit Dämmschürze (Abschlussbericht)}} |2010|DE|**Neubau, Wohngebäude**, Einfamilienhaus, Massivbau, Monitoring, Geothermie, Betriebsoptimierung, Dämmschürze, Bodenplatte, Wärmepumpe, Erdreichspeicher, Solarthermie| 
-|[[https://link.springer.com/epdf/10.1007/s12053-020-09855-7?author_access_token=pkO5RWq-f6I3uXY98MUhAPe4RwlQNchNByi7wbcMAY4gSlQxe36lfIL9RNhuJSEvo-8Zht2eYZSJxa0zbob3zNP0sRbxWtkmZ4FwdwJPzdAFDuFPFuj8-k-h7L9aIWHsG_7tf_Lo4AUmggyRlZ1nJA%3D%3D|Are the energy savings of the passive house standard reliable? A review of the as-built thermal and space heating performance of passive house dwellings from 1990 to 2018]]|2020|EN|**Neubau, Wohngebäude**, Monitoring, Energiebedarf, Heizwärmeverbrauch, Validierung PHPP, Beispielgebäude, peer-reviewed| 
-|{{:picopen:05_schriftenreihe-2019-51-monitoring-passivhaeuser-china-zhuozhou.pdf|Monitoring Passivhäuser China: Bürogebäude und Arbeiterwohnheim in ZhuoZhou, Hebei, China}} |2019|DE|**Neubau, Wohngebäude, Nichtwohngebäude**, Wohnheim, Bürogebäude / Verwaltungsgebäude, Monitoring, Nutzererfahrung, Betriebsoptimierung, Energiebedarf, Heizwärmeverbrauch, Lüftung mit Wärmerückgewinnung, aktive Kühlung, passive Kühlung, Verschattung, Entfeuchtung, Wärmepumpe, <fc #c0c0c0>China</fc>| 
-|{{:picopen:05_hallenbaeder_bericht_ph-konzept.pdf|Passivhaus-Konzept für Hallenbäder: Datenauswertung und Empfehlungen}} |2018|DE|**Neubau, Nichtwohngebäude**, Monitoring, Hallenbad, Lüftung mit Wärmerückgewinnung, Fernwärme, Blockheizkraftwerk, Heizwärmeverbrauch, Stromverbrauch, Luftdichtheit, Thermographie, Leitfaden, Schwimmbadtechnik, Feuchte, Inbetriebnahme, THM-Messung, Wassersparen, Abwasserwärmerückgewinnung, Checkliste, Wirtschaftlichkeit, Verdunstung, Energiemanagement, Energiebedarf, <fc #c0c0c0>Lünen, Bamberg</fc>| 
-|{{:picopen:05_hallenbaeder_leitfaden_passivhaus.pdf|Passivhaus-Konzept für Hallenbäder: Leitfaden}} |2018|DE|**Neubau, Nichtwohngebäude**, Monitoring, Hallenbad, Lüftung mit Wärmerückgewinnung, Fernwärme, Blockheizkraftwerk, Heizwärmeverbrauch, Stromverbrauch, Luftdichtheit, Thermographie, Leitfaden, Schwimmbadtechnik, Feuchte, Inbetriebnahme, THM-Messung, Wassersparen, Abwasserwärmerückgewinnung, Checkliste, Wirtschaftlichkeit, Verdunstung, Energiemanagement, Energiebedarf, Energieverbrauch, <fc #c0c0c0>Lünen, Bamberg</fc>| 
-|{{:picopen:05_hallenbaeder_kurzleitfaden_passivhaus.pdf|Passivhaus-Konzept für Hallenbäder: Kurzleitfaden}} |2018|DE|**Neubau, Nichtwohngebäude**, Hallenbad, Leitfaden, Wirtschaftlichkeit, integrale Planung, Gebäudetechnik, Energieverbrauch| 
-|{{:picopen:05_hallenbaeder_checkliste_energie.zip|Hallenbäder Checkliste Energiemanagement}} |2018|DE|**Neubau, Sanierung / Modernisierung, Nichtwohngebäude**, Hallenbad, Checkliste, Leitfaden, Energiemanagement, Heizwärmeverbrauch, Betriebsoptimierung, Schwimmbadtechnik, Beleuchtung, Warmwasser, Lüftung mit Wärmerückgewinnung, Verbrauchskontrolle| 
-|{{:picopen:05_hallenbad_luenen_monitoring.pdf|Monitoring Passivhaus-Hallenbad Lippe-Bad Lünen}} |2013|DE|**Neubau, Nichtwohngebäude**, Monitoring, Hallenbad, Schwimmbadtechnik, Filterrückspülwasser, Grundlagen, Energiebedarf, Heizwärmeverbrauch, Blockheizkraftwerk, Fernwärme, erneuerbare Energie, Photovoltaik, Stromverbrauch, Lüftung mit Wärmerückgewinnung, Luftdichtheit, Mehrzonen PHPP, Feuchte, Luftqualität, <fc #c0c0c0>Lünen</fc>| 
-|{{:picopen:05_hallenbad_bambados_monitoring_endbericht.pdf|Passivhaus-Hallenbad Bambados Monitoring}} |2015|DE|**Neubau, Nichtwohngebäude**, Monitoring, Hallenbad, Mehrzonen PHPP, Betriebsoptimierung, Heizwärmeverbrauch, Stromverbrauch, Warmwasser, Blockheizkraftwerk, Photovoltaik, Lüftung mit Wärmerückgewinnung, Beleuchtung, Wärmepumpe, Schwimmbadtechnik, Luftdichtheit, Thermographie, Feuchte, Entfeuchtung, Behaglichkeit, Luftqualität, <fc #c0c0c0>Bamberg</fc>| 
-|{{:picopen:05_passivhaus_verwaltungsgebaeude_polizei.pdf|Verwaltungsgebäude der Polizei in Passivhaus-Qualität}} |2017|DE|**Neubau, Nichtwohngebäude**, Monitoring, Bürogebäude / Verwaltungsgebäude, Polizei, Garage, Vorfertigung, Thermographie, Heizwärmeverbrauch, Wärmepumpe, Erdreichwärmetauscher, Geothermie, passive Kühlung, Verschattung, aktive Kühlung, Betonkerntemperierung, Lüftung mit Wärmerückgewinnung, Betriebsoptimierung, Energiebedarf, Validierung PHPP, Stromverbrauch, innenliegendes Regenfallrohr, innenliegendes Abwasserrohr, Behaglichkeit, Luftqualität| 
-|{{:picopen:05_passivhaus-schule_riedberg.pdf|Passivhausschule Frankfurt Riedberg: Messtechnische Untersuchung und Analyse}} |2007|DE|**Neubau, Nichtwohngebäude**, Monitoring, Schule, Kindergarten / Kita, Sporthalle, Bauvorschrift, Holzpellet-Kessel, Mehrinvestition, Wirtschaftlichkeit, Dämmschürze, Bodenplatte, Simulation, Nutzereinweisung, passive Kühlung, Verschattung, Nachtlüftung, Sommerfall, Lüftung mit Wärmerückgewinnung, Stromverbrauch, Heizwärmeverbrauch, Validierung PHPP, Heizlast, Photovoltaik, Beleuchtung, Vergleich Standards, Behaglichkeit, Luftqualität, Fensterlüftung, Ausfall Lüftungsanlage, Nutzererfahrung, Windfang, <fc #c0c0c0>Frankfurt</fc>| 
-|{{:picopen:05_passivhaus-schule_riedberg_daemmschuerze.pdf|Langzeiterfahrung zur Funktion der Dämmschürze beim Projekt Passivhaus Grundschule Frankfurt-Riedberg}} |2011|DE|**Neubau, Nichtwohngebäude**, Monitoring, Schule, Kindergarten / Kita, Dämmschürze, Bodenplatte, Messung, Simulation, <fc #c0c0c0>Frankfurt</fc>| 
-|{{:picopen:05_fabrikgebaeude_surtec.pdf|Wissenschaftliche Begleitung, Qualitätssicherung und Messdatenauswertung beim Projekt "Fabrik als Passivhaus" (Endbericht)}} |2003|DE|**Neubau, Nichtwohngebäude**, Monitoring, Fabrik, Heizwärmeverbrauch, Lüftung mit Wärmerückgewinnung, Erdreichwärmetauscher, Betriebsoptimierung, LKW-Ladetor, Laderampe, Vergleich Standards, dynamische Simulation, Luftdichtheit, Stromverbrauch, Sommerfall| 
-|{{:picopen:05_leitfaden-bildungsgebaeude.pdf|Leitfaden für energieeffiziente Bildungsgebäude}} |2010|DE|**Neubau, Sanierung / Modernisierung, Nichtwohngebäude**, Schule, Kindergarten / Kita, Sporthalle, Luftqualität, Leitfaden, Lüftung mit Wärmerückgewinnung, Luftmengen, interne Wärmegewinne, Orientierung, Wärmedämmung, Vorhangfassade, Luftdichtheit, Wärmebrücke, Kellerabgang, Bodenplatte, Küche, Heizwärme, Verteilwärme der Leitungen, Heizkörper, Sommerfall, Nachtlüftung, Verglasung, Verschattung, passive Kühlung, Beleuchtung, Fenster| 
-|{{:picopen:05_altbausanierung_giessen_iea_annex_71_endbericht_2023.pdf|Messdatenauswertung zu einem mit Passivhauskomponenten sanierten Mehrfamilienhaus und Anwendung eines validierten Gebäudesimulationsverfahrens zur Identifikation des Einflusses von Gebäudehülle, Haustechnik und Nutzung}} |2023|DE|**Sanierung / Modernisierung, Wohngebäude**, Baujahr 1950er, EnerPHit, Geschosswohnungsbau, Massivbau, Monitoring, Nutzerverhalten, Loggia, Balkon, Photovoltaik, dynamische Simulation, Dynbil, Dach, Fernwärme, Keller, Lüftung mit Wärmerückgewinnung, Thermographie, Luftqualität, Heizlast, Stromverbrauch, Fensterlüftung, Energiebedarf, Heizwärmeverbrauch, Validierung PHPP, Nutzererfahrung, Parameterstudie, <fc #c0c0c0>Gießen</fc>| 
-|[[https://link.springer.com/epdf/10.1007/s12053-021-10008-7?sharing_token=hz9EVmDzLy-afx1cpPVEV_e4RwlQNchNByi7wbcMAY5HuN4zTntoFuJ22W_uJojdcfvB_e0JrZTJ6-AKzoqxeXWrob7DRKRq06_8xGGtitKNVXdv7XQaLYSISh_BgzLtN7TlfK970B3ZvYySLdbEtTXR7gGCN1uOsSNHfIqVb8s%3D|Retrofit with Passive House components]]|2022|EN|**Sanierung / Modernisierung, Wohngebäude****, Nichtwohngebäude**, EnerPHit, Grundlagen, Behaglichkeit, Energiebedarf, Wirtschaftlichkeit, peer-reviewed| 
-|{{:picopen:05_sinfonia_monioring_innsbruck_final_bericht.pdf|Vergleich gemessener und berechneter Energiebedarfswerte und Bewertung der Ergebnisse - Innsbruck}} |2021|DE|**Sanierung / Modernisierung, Wohngebäude**, EnerPHit, Quartier, Geschosswohnungsbau, Schule, Energiebedarf, Heizwärmeverbrauch, BEST-Sheet, Energieausweis, Monitoring, Validierung PHPP, Vergleich ProCasaClima, <fc #c0c0c0>Innsbruck</fc>| 
-|{{:picopen:05_sinfonia_monioring_innsbruck_final_report.pdf|Comparison of measured and calculated energy demand and assessment of the results - Innsbruck}} |2021|EN|**Sanierung / Modernisierung, Wohngebäude****, Nichtwohngebäude**, EnerPHit, Quartier, Geschosswohnungsbau, Schule, Energiebedarf, Heizwärmeverbrauch, BEST-Sheet, Energieausweis, Monitoring, Validierung PHPP, Vergleich ProCasaClima, <fc #c0c0c0>Innsbruck</fc>| 
-|{{:picopen:05_altbauhandbuch.pdf|Altbaumodernisierung mit Passivhaus-Komponenten}} |2009|DE|**Sanierung/ Modernisierung, Wohngebäude**, EnerPHit, Leitfaden, Denkmalschutz, Wärmedämmung, Luftdichtheit, Holzbalken, Kellerabgang, Wärmebrücke, Fenster, Dach, Lüftung mit Wärmerückgewinnung, Warmwasser, Verteilwärme der Leitungen, Behaglichkeit, Luftqualität, Schallschutz, Wirtschaftlichkeit| 
-|{{:picopen:05_sanierung_phib.pdf|Gebäudesanierung "Passivhaus im Bestand" in Ludwigshafen / Mundenheim: Messung und Beurteilung der energetischen Sanierungserfolge}} |2008|DE|**Sanierung / Modernisierung, Wohngebäude**, Baujahr 1960er, Geschosswohnungsbau, Vergleich Niedrigenergiehaus, Vergleich KfW40, Monitoring, Loggia, Luftdichtheit, Thermographie, Heizwärmeverbrauch, Heizlast, Sommerfall, Stromverbrauch, Fensterlüftung, Luftqualität, Lüftung mit Wärmerückgewinnung, Thermographie, Behaglichkeit, Sommerfall, Feuchte,<fc #c0c0c0> Ludwigshafen</fc>| 
-|{{:picopen:05_tevesstrasse_bestandsdokumentation.pdf|Sanierung mit Passivhauskomponenten: Untersuchungen zu den Bestandsgebäuden Tevesstraße Frankfurt a.M.}} |2009|DE|**Sanierung / Modernisierung, Wohngebäude**, Baujahr 1950er, Komplettsanierung, Geschosswohnungsbau, Fenster, Wärmebrücke, Luftdichtheit, Thermographie, <fc #c0c0c0>Frankfurt</fc>| 
-|{{:picopen:05_tevesstrasse_beratung_qualitaetssicherung.pdf|Sanierung mit Passivhauskomponenten: Planungsbegleitende Beratung und Qualitätssicherung Tevesstraße Frankfurt a.M.}} |2009|DE|**Sanierung / Modernisierung, Wohngebäude**, Baujahr 1950er, Komplettsanierung, Geschosswohnungsbau, Vergleich Standards, Luftdichtheit, Kellerdecke, Aufstockung, Vorfertigung, Regenfallrohr, Fenster, Balkon, Thermographie, Wärmebrücke, Kompaktwärmepumpe, Solarthermie, Lüftung mit Wärmerückgewinnung, Verteilwärme der Leitungen, Wirtschaftlichkeit, Monitoring, <fc #c0c0c0>Frankfurt</fc>| 
-|{{:picopen:05_tevesstrasse_messtechnische-begleitung.pdf|Sanierung mit Passivhauskomponenten: Messtechnische Untersuchung und Auswertung Tevesstraße Frankfurt a.M.}} |2009|DE|**Sanierung / Modernisierung, Wohngebäude**, Baujahr 1950er, Komplettsanierung, Geschosswohnungsbau, Heizwärmeverbrauch, Gasheizung, Heizlast, Warmwasser, Stromverbrauch, Primärenergie, Kompaktwärmepumpe, Sommerfall, Lüftung mit Wärmerückgewinnung, Validierung PHPP, Heizkörper, Solarthermie, Monitoring, <fc #c0c0c0>Frankfurt</fc>| 
-|{{:picopen:05_tevesstrasse_monitoring.pdf|Monitoring Altbausanierung zum Passivhaus: Verbrauch - Raumluftqualität - Kellerfeuchte (Tevesstraße Frankfurt a.M.)}} |2011|DE|**Sanierung / Modernisierung, Wohngebäude**, Baujahr 1950er, Geschosswohnungsbau, Feuchte, Luftqualität, Luftdichtheit, dynamische Simulation, Lüftung mit Wärmerückgewinnung, Nutzerverhalten, Fensterlüftung, Vergleich Standards, Monitoring, <fc #c0c0c0>Frankfurt</fc>| 
-|{{:picopen:05_sanierung_jean-paul-platz.pdf|Jean-Paul-Platz 4 in Nürnberg: Energetische Gebäudesanierung mit Faktor 10 (Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitforschung)}} |2005|DE|**Sanierung / Modernisierung, Wohngebäude**, Baujahr 1930er, Komplettsanierung, Geschosswohnungsbau, Wärmedämmung, Fenster, Wärmebrücke, Luftdichtheit, Holzbalken, Luftqualität, Thermographie, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Gasheizung, Energiebedarf, Heizwärmeverbrauch, Heizlast, Wirtschaftlichkeit, Vergleich Standards, Feuchte, Behaglichkeit, Sommerfall, Solarthermie, Warmwasser, Nutzerverhalten, <fc #c0c0c0>Nürnberg</fc>| 
-|{{:picopen:05_wirtschaftlichkeit_altbau.pdf|Ökonomische Evaluierung zweier Sanierungsprojekte mit Dokumentation der abgerechneten Kosten: Hoheloogstraße und Schlesierstraße in Ludwigshafen}} |2010|DE|**Sanierung / Modernisierung, Wohngebäude**, Baujahr 1960er, Komplettsanierung, Geschosswohnungsbau, Wirtschaftlichkeit, Mehrinvestition, Vergleich Niedrigenergiehaus, Lebenszykluskosten, <fc #c0c0c0>Ludwigshafen</fc>| 
-|{{:picopen:05_messung_innendaemung_schloss-wartin.pdf|Energetische Sanierung eines denkmalgeschützten Speichergebäudes mit aufgesprühter Zellulose-Innendämmung: Bauphysikalische Begleitmessung}} |2010|DE|**Sanierung / Modernisierung, Wohngebäude**, Baujahr 1910er, Wohnheim, Innendämmung, Zellulose, Holzbalken, Feuchte, Fenster, Denkmalschutz, Monitoring, <fc #c0c0c0>Wartin</fc>| 
-|{{:picopen:05_luftqualitaet_alltbausanierung.pdf|Untersuchung zum Außenluftwechsel und zur Luftqualität in sanierten Wohnungen mit konventioneller Fensterlüftung und mit kontrollierter Lüftung}} |2010|DE|**Sanierung / Modernisierung, Wohngebäude**, Baujahr 1960er, Geschosswohnungsbau, Lüftung mit Wärmerückgewinnung, Fensterlüftung, Nutzerverhalten, Luftqualität, Heizwärmeverbrauch, Vergleich Niedrigenergiehaus, Monitoring, <fc #c0c0c0>Ludwigshafen</fc>| 
-|{{:picopen:05_vip_innendaemmung_incl_messprojekt_endbericht.pdf|Wissenschaftliche Analyse eines auf vorgefertigten Vakuum-Paneel-Verbundplatten beruhenden Innendämmsystems (Abschlussbericht)}} |2011|DE|**Komponentenstudie**, Laboruntersuchung, Sanierung / Modernisierung, Wohngebäude, Baujahr 1960er, Geschosswohnungsbau, Wohnheim, Vakuum-Innendämmung, Feuchte, hygrothermische Simulation, Denkmalschutz, Monitoring, <fc #c0c0c0>Neuwied</fc>| 
-|{{:picopen:05_hohenzollernhoefe_innendaemmung_bericht.pdf|Sanierung der Hohenzollern-Höfe: Monitoring & Simulation des Feuchtegehalts in Wandaufbau und Holzbalkenköpfen für vier verschiedene Innendämmsysteme}} |2015|DE|**Sanierung / Modernisierung, Wohngebäude**, Baujahr 1920er, Geschosswohnungsbau, Denkmalschutz, Innendämmung, Holzbalken, Feuchte, Luftdichtheit, Lüftung mit Wärmerückgewinnung, Thermographie, hygrothermische Simulation, Monitoring, <fc #c0c0c0>Ludwigshafen</fc>| 
-|{{:picopen:05_3encult_balkenabdichtung_endbericht.pdf|Einbindung von Holzbalken in die luftdichte Ebene}} |2014|DE|**Komponentenstudie**, Laboruntersuchung, Sanierung / Modernisierung, Denkmalschutz, Innendämmung, Holzbalken, OSB-Platte, Luftdichtheit| 
-|{{:picopen:05_europhit_handbook_final_optimized.pdf|Step by Step: retrofits with Passive House components}} |2016|EN|**Sanierung/ Modernisierung, Wohngebäude, Nichtwohngebäude**, EnerPHit, schrittweise Sanierung, Sanierungsplan, Leitfaden, Monitoring, Luftdichtheit, Behaglichkeit, Dach, Denkmalschutz, Wärmedämmung, Innendämmung, Fenster, Kellerdecke, Balkon, Lüftung mit Wärmerückgewinnung, supply solution, Kühlung, Entfeuchtung, Solarthermie, Photovoltaik, Wirtschaftlichkeit| 
-|{{:picopen:05_oekonomie_waermeversorgung_studie.pdf|Wärmeversorgungskonzepte in Niedrigenergie- und Passivhäusern im ökonomischen Vergleich}} |2017|DE|**Neubau, Sanierung / Modernisierung, Wohngebäude, Nichtwohngebäude**, supply solution, Wärmepumpe, Gasheizung, Ölheizung, Holzpellet-Kessel, CO2-Kompensation, Lüftung mit Wärmerückgewinnung, Abwasserwärmerückgewinnung, Solarthermie, Wirtschaftlichkeit, Vergleich Niedrigenergiehaus| 
-|{{:picopen:05_fenster_indien-studie_de.pdf|Energie-, CO2- und Kosteneinsparungen durch die Verwendung von Kunststoffenstern mit unterschiedlicher Verglasung im Vergleich zum einfach verglasten Aluminiumfenster im Klima Neu Delhi, Indien (Kurzstudie des Passivhaus Instituts im Auftrag von ALUPLAST INDIA)}} |2016|DE|**Komponentenstudie**, Fenster, Verglasung, Aluminium, Kunststoff, Wirtschaftlichkeit, heißes Klima, <fc #c0c0c0>Indien</fc>| 
-|{{:picopen:05_report_smartwin_in_europe_final.pdf|smartwin compact: Economic optimum in the regions of Europe (On behalf of pro passivhausfenster GmbH, Oberaudorf, Germany}} |2014|EN|**Komponentenstudie**, Fenster, Holz-Aluminium, Verglasung, Wirtschaftlichkeit| 
-|{{:picopen:05_nama_technical_annex_social_housing_mexico.pdf|Evaluation of social housing building types in Mexico: Study of energy efficiency, additional costs and CO2 mitigation as a basis for the preparation of the "Supported NAMA for Sustainable Housing in Mexico - Mitigation Actions and Financing Packages" presented at COP17 in Durban}} |2012|EN|**Neubau, Wohngebäude**, Sozialwohnungsbau, Einfamilienhaus, Reihenhaus, Geschosswohnungsbau, Wirtschaftlichkeit, Vergleich Standards, heißes Klima, gemäßigtes Klima, <fc #c0c0c0>Mexiko</fc>| 
-|{{:picopen:05_wirtschaftlichkeit_wdmgb2005.pdf|Wirtschaftlichkeit von Wärmedämm-Maßnahmen im Gebäudebestand 2005}} |2005|DE|**Sanierung / Modernisierung, Wohngebäude, Nichtwohngebäude**, Wärmedämmung, Mehrinvestition, Innendämmung, Dach, Kellerdecke, Verteilwärme der Leitungen, Wirtschaftlichkeit, Lebenszykluskosten| 
-|{{:picopen:05_bewertung_energetischer_anforderungen_enev_kfw-foerderung.pdf|Bewertung energetischer Anforderungen im Lichte steigender Energiepreise für die EnEV und die KfW-Förderung}} |2008|DE|**Neubau, Sanierung / Modernisierung, Wohngebäude, Nichtwohngebäude**, Primärenergie, Wirtschaftlichkeit, Mehrinvestition, Lebenszykluskosten, Vergleich Effizienzhaus, DIN V 18599, Parameterstudie| 
-|{{:picopen:05_waermebruecken_vergleich_meesenburg_studie_.pdf|Energie und CO2-Einsparungen durch die Verwendung von blaugelb Triotherm+ im Vergleich zu Montagewinkeln aus Stahl und zum Fenstereinbau bündig mit der Außenwand (Kurzstudie des Passivhaus Instituts im Auftrag von Meesenburg Großhandel KG)}} |2019|DE|**Komponentenstudie**, Fenster, Montagewinkel, Einbausituation, Wärmebrücke, Behaglichkeit| 
-|{{:picopen:05_fenster_optimierung-baukoerperanschluss.pdf|Hochwärmedämmende Fenstersysteme: Untersuchung und Optimierung im eingebauten Zustand}} |2003|DE|**Komponentenstudie**, Fenster, Abstandhalter, Einbausituation, Kastenfenster, Wärmebrücke, Behaglichkeit| 
-|{{:picopen:05_fenster_schritt-fuer-schritt_sanierung.pdf|Fenster in einer schrittweise durchgeführten Sanierung}} |2015|DE|**Komponentenstudie**, Sanierung / Modernisierung, schrittweise Sanierung, Fenster, Einbausituation, Verglasung, Verschattung, Wärmedämmung, Leitfaden| 
-|{{:picopen:05_heizlast.pdf|Heizlast in Passivhäusern - Validierung durch Messungen}} |2005|DE|**Neubau, Sanierung / Modernisierung, Wohngebäude**, Heizlast, dynamische Simulation, Dynbil, Monitoring, Validierung PHPP| 
-|{{:picopen:05_luftdichtheit_von_multifunktionsbaendern_2016.pdf|Luftdichtheitsmessung von Multifunktionsbändern (MFB)}} |2016|DE|**Komponentenstudie**, Laboruntersuchung, Multifunktionsband, Luftdichtheit, Einbaufuge| 
-|{{:picopen:05_luftdichtheit.pdf|Zur Dauerhaftigkeit von Luftdichtheitskonzepten bei Passivhäusern - Feldmessungen (Endbericht)}} |2005|DE|Luftdichtheit, Monitoring| 
-|{{:picopen:05_lueftung.pdf|Energetische Bewertung von Wohnungslüftungsgeräten mit Feuchterückgewinnung}} |2008|DE|Feuchterückgewinnung, Komponentenstudie, Lüftung mit Wärmerückgewinnung, Behaglichkeit, hygrothermische Simulation, Dynbil, Energiebedarf| 
-|{{:picopen:05_dunstabzugshauben_bbsr_endbericht.pdf|Untersuchung von Dunstabzugssystemen in Wohnküchen}} |2022|DE|**Komponentenstudie**, Umluftdunstabzugssystem, Abluftdunstabzugssystem, Heizwärmebedarf, Geruchsreduzierung, Laboruntersuchung, Nachströmung, motorische Klappe| 
-|{{:picopen:05_luftqualitaet.pdf|Luftwechselraten in bewohnten, sehr luftdichten Gebäuden mit kontrollierter Wohnungslüftung / Monitoring in einem Passivhaus-Geschosswohnbau (Endbericht)}} |2005|DE|**Neubau, Sanierung / Modernisierung, Wohngebäude**, Fensterlüftung, Nutzerverhalten, Lüftung mit Wärmerückgewinnung, Heizwärmeverbrauch, Stromverbrauch, Luftqualität, Behaglichkeit, Feuchte, Monitoring| 
-|{{:picopen:05_hallenbad_bericht_integrale_planung_01.pdf|Integrale Planung für die Realisierung eines öffentlichen Hallenbades mit Konzepten der Passivhaustechnologie (Endbericht)}} |2011|DE|**Neubau, Sanierung / Modernisierung, Nichtwohngebäude**, Hallenbad, Schwimmbadtechnik, Energiebedarf, Primärenergiebedarf, Feuchte, Lüftung mit Wärmerückgewinnung, Wassersparen, Wirtschaftlichkeit, dynamische Simulation, <fc #c0c0c0>Lünen</fc>| 
-|{{:picopen:05_hallenbad.pdf|Grundlagenuntersuchung der bauphysikalischen und technischen Bedingungen zur Umsetzung des Passivhauskonzepts im öffentlichen Hallenbad}} |2009|DE|**Neubau, Sanierung / Modernisierung, Nichtwohngebäude**, Hallenbad, Schwimmbadtechnik, Feuchterückgewinnung, Behaglichkeit, Sommerfall, Energiebedarf, dynamische Simulation, Leitfaden| 
-|{{:picopen:05_kellerraeume.pdf|Einfluss von Kellerdeckendämmung auf die Feuchtebelastung von Kellerräumen}} |2009|DE|**Sanierung / Modernisierung, Wohngebäude, Nichtwohngebäude**, Kellerdecke, Wärmedämmung, Feuchte, hygrothermische Simulation| 
-|{{:picopen:05_waermeuebergabeverluste.pdf|Dynamisches Verhalten und Wärmeübergabeverluste von Flächenheizungen}} |2005|DE|**Neubau, Sanierung / Modernisierung, Wohngebäude, Nichtwohngebäude**, Flächenheizung, Heizkörper, Nutzerverhalten, dynamische Simulation, Energiebedarf, Behaglichkeit| 
-|{{:picopen:05_planungsbegleitung.pdf|Begleitung von Planung und Bau eines ausgewählten Projekts: Energieeffizientes Einfamilienhaus in Königsfeld (Endbericht)}} |2005|DE|**Neubau, Wohngebäude**, Massivbau, Orientierung, <fc #c0c0c0>Königsfeld</fc>| 
-|{{:picopen:05_abstandhalter_studie.pdf|Energie-, CO2- und Kosteneinsparungen durch die Verwendung von höchst energieeffizienten Kunststoff-Abstandhaltern im Vergleich zu Aluminium- und Edelstahl-Abstandhaltern in unterschiedlichen Klimaten (Studie des Passivhaus Instituts im Auftrag von SWISSPACER, Kreuzlingen, Schweiz)}} |2017|DE|**Komponentenstudie**, Abstandhalter, Energiebedarf, Wirtschaftlichkeit| 
-|{{:picopen:05_balkonanschluesse_energieeinsparung_kurzbericht.pdf|Energetische Auswirkungen thermisch getrennter Balkonanschlüsse im Vergleich zu ungetrennten Balkonanschlüssen in unterschiedlichen Klimaten (Studie des Passivhaus Instituts im Auftrag von Schöck, Baden-Baden, Deutschland)}} |2017|DE|**Komponentenstudie**, Balkonanschluss, Energiebedarf, Wärmebrücke| 
-|{{.:05_energieeffizienz.pdf|Energieeffizienz}} |2001|DE|Grundlagen, Heizwärmeverbrauch, Stromverbrauch| 
-|{{:picopen:05_report_glazing_embodied_energy.pdf|Optimum glazing in the regions of Europe considering the embedded energy (On behalf of Compagnie de Saint-Gobain, Generaldelegation Mitteleuropa and Swisspacer Vetrotech Saint-Gobain (International) AG)}} |2014|EN|**Komponentenstudie**, Verglasung, graue Energie| 
-|{{:picopen:05_krick_benjamin_dissertation_strohballenbau.pdf|Untersuchung von Strohballen und Strohballenkonstruktionen hinsichtlich ihrer Anwendung für ein energiesparendes Bauen unter Berücksichtigung der lasttragenden Bauweise}} |2008|DE|Strohballen, Primärenergie, Wirtschaftlichkeit| 
-|{{:picopen:05_heidelberg_bahnstadt_monitoring_report_en.pdf|Energy monitoring of residential buildings in the Passive House city district of Heidelberg-Bahnstadt}} |2016|EN|**Neubau, Wohngebäude**, Quartier, Wohnheim, Heizwärmeverbrauch, Stromverbrauch, Fernwärme, Tiefgarage, Verteilwärme der Leitungen, Validierung PHPP, Monitoring, <fc #c0c0c0>Heidelberg</fc>| 
-|{{:picopen:05_energy_efficiency_of_the_passive_house_standard.pdf|Energy efficiency of the Passive House Standard: Expectations confirmed by measurements in practice}} |2015|EN|**Neubau, Sanierung / Modernisierung, Wohngebäude**, Quartier, Doppelhaus, Geschosswohnungsbau, Heizwärmeverbrauch, Luftdichtheit, Validierung PHPP, Monitoring, <fc #c0c0c0>Wiesbaden, Hannover, Stuttgart, Frankfurt, Heidelberg, Innsbruck, Frankfurt, Ludwigshafen, Wien, Nürnberg</fc>| 
-|{{:picopen:05_passive_house_police_administrative_building_short_version.pdf|Passive House Quality Police Administrative Building (short version)}} |2017|EN|**Neubau, Nichtwohngebäude**, Bürogebäude / Verwaltungsgebäude, Polizei, Massivbau, Vorfertigung, Wärmepumpe| 
-|{{:picopen:05_guide_educational_buildings.pdf|Handbook for energy-efficient education-use buildings}} |2010|EN|**Neubau, Nichtwohngebäude**, Schule, Kindergarten / Kita, Sporthalle, Luftqualität, Sommerfall, Energiebedarf, Leitfaden| 
-|{{:picopen:05_windows_step_by_step_retrofit.pdf|Windows in a step-by-step retrofit}} |2015|EN|**Komponentenstudie**, Sanierung / Modernisierung, schrittweise Sanierung, Fenster, Einbausituation, Verglasung, Verschattung, Wärmedämmung, Leitfaden| 
-|{{:picopen:05_3encult_wood_beams_airtight_final_report.pdf|Integrating wood beams into the airtight layer}} |2014|EN|**Komponentenstudie**, Laboruntersuchung, Sanierung / Modernisierung, Denkmalschutz, Innendämmung, Holzbalken, Luftdichtheit| 
-|{{:picopen:05_checklist_for_energy_consumption_indoor_pools_.zip|Checklist for planning Passive House indoor swimming pools}} |2018|EN|**Neubau, Sanierung / Modernisierung, Nichtwohngebäude**, Hallenbad, Checkliste, Leitfaden, Energiemanagement, Heizwärmeverbrauch, Betriebsoptimierung, Schwimmbadtechnik, Beleuchtung, Warmwasser, Lüftung mit Wärmerückgewinnung| 
-|{{:picopen:05_abstandhalter_studie_en.pdf|Energy, CO2 and cost savings by using highly energy-efficient plastic spacer bars in comparison to aluminium and stainless steel spacer bars in different climates (Study by the Passivhaus Institut on behalf of Swisspacer, Kreuzlingen, Switzerland)}} |2017|EN|**Komponentenstudie**, Abstandhalter, Energiebedarf, Wirtschaftlichkeit| 
-|{{:picopen:05_validierung_algorithmen_therm_sim_kranichstein_.pdf|Validierung der Algorithmen für die thermische Gebäudesimulation an Hand von Feld-Messergebnissen}} |2023|DE|Energiebedarf, erneuerbare Energie, Dynbil, dynamische Simulation, Parameterstudie, Nutzerverhalten| 
-|[[https://database.passivehouse.com/de/download/product_page/PH_Krankenhaus|Umsetzung des Passivhaus-Konzepts in Krankenhäusern]]|2013|DE|**Neubau, Nichtwohngebäude**, Krankenhaus / Klinikum, Grundlagen, Energiebedarf, Stromverbrauch, Beleuchtung, Warmwasser, Wassersparen, Verteilwärme der Leitungen, Behaglichkeit, Lüftung mit Wärmerückgewinnung, Kühlung, Luftdichtheit, Heizkörper, Betonkerntemperierung, <fc #c0c0c0>Frankfurt</fc>| 
-|[[https://database.passivehouse.com/de/download/product_page/PH_Krankenhaus|Implementation of the Passive House concept in Hospitals]]|2013|EN|**Neubau, Nichtwohngebäude**, Krankenhaus / Klinikum, Grundlagen, Energiebedarf, Stromverbrauch, Beleuchtung, Warmwasser, Wassersparen, Verteilwärme der Leitungen, Behaglichkeit, Lüftung mit Wärmerückgewinnung, Kühlung, Luftdichtheit, Heizkörper, Betonkerntemperierung, <fc #c0c0c0>Frankfurt</fc>| 
- 
-</sortable> </searchtable> 
  
literaturen.1760706479.txt.gz · Zuletzt geändert: von yaling.hsiao@passiv.de