grundlagen:waermeuebergaenge_ii
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| grundlagen:waermeuebergaenge_ii [2023/09/14 09:54] – [Freie Konvektion (Wärmeübergang an inneren Oberflächen) $h_{i,c}$] wolfgang.hasper@passiv.de | grundlagen:waermeuebergaenge_ii [2024/12/27 13:52] (aktuell) – [Freie Konvektion (Wärmeübergang zwischen zwei parallelen ebenen Oberflächen) ${\Lambda_{cc}}$] wfeist | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 32: | Zeile 32: | ||
| Beispiel 1: Wenn die Oberflächentemperatur einer Fläche bei 0°C((z.B. Einscheibenverglasung)) | Beispiel 1: Wenn die Oberflächentemperatur einer Fläche bei 0°C((z.B. Einscheibenverglasung)) | ||
| - | Beispiel 1a (erweitert): | + | Beispiel 1a (erweitert): |
| - | Bei einer Temperaturdifferenz von nur 3 K steigt der Strahlungswärmeübergang auf etwa 4,5 W/(m²K) an und die "naive Summe" beider Wärmeübergang beträgt noch etwa 6,3 W/(m²K). Für gute gedämmte und daher warme Innenoberflächen ist die Dominanz der Wärmestrahlung noch ausgeprägter; | + | Bei einer Temperaturdifferenz von nur 3 K steigt der Strahlungswärmeübergang auf etwa 4,5 W/(m²K) an und die "naive Summe" beider Wärmeübergang beträgt noch etwa 6,3 W/(m²K). Für gute gedämmte und daher warme Innenoberflächen ist die Dominanz der Wärmestrahlung noch ausgeprägter; |
| Zeile 39: | Zeile 39: | ||
| Der hier behandelte Fall kommt gerade bei Bauteilen ziemlich häufig vor: Zwei ebene Flächen stehen einander parallel gegenüber: D.h., sie haben überall den gleichen Abstand // | Der hier behandelte Fall kommt gerade bei Bauteilen ziemlich häufig vor: Zwei ebene Flächen stehen einander parallel gegenüber: D.h., sie haben überall den gleichen Abstand // | ||
| <wrap lo> | <wrap lo> | ||
| - | Ein gutes Beispiel ist eine moderne ' | + | Ein gutes Beispiel ist eine moderne ' |
| Ein weiteres Beispiel ist ein Spalt in einem Wandaufbau, z.B. bei einem zweischaligen Mauerwerk, wenn dieser nur wenig ' | Ein weiteres Beispiel ist ein Spalt in einem Wandaufbau, z.B. bei einem zweischaligen Mauerwerk, wenn dieser nur wenig ' | ||
| Zeile 80: | Zeile 80: | ||
| \\ \\ | \\ \\ | ||
| + | **Weiter zu: [[.: | ||
| **[[grundlagen: | **[[grundlagen: | ||
grundlagen/waermeuebergaenge_ii.1694678096.txt.gz · Zuletzt geändert: von wolfgang.hasper@passiv.de
