grundlagen:u-wert_mehrschichtaufbau
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
| grundlagen:u-wert_mehrschichtaufbau [2024/12/17 17:33] – wfeist | grundlagen:u-wert_mehrschichtaufbau [2024/12/17 17:34] (aktuell) – wfeist | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 19: | Zeile 19: | ||
| ${\displaystyle R = R_1 + R_2 + ... + R_n | ${\displaystyle R = R_1 + R_2 + ... + R_n | ||
| - | Wärmedurchlasswiderstände summieren sich also einfach auf. Wir können daraus auch durch Kehrwertbildung den resultierenden U-Wert $U$ des Gesamtaufbaus bestimmen: \\ | + | **Wärmedurchlasswiderstände summieren sich also einfach auf.** Wir können daraus auch durch Kehrwertbildung den resultierenden U-Wert $U$ des Gesamtaufbaus bestimmen: \\ |
| ${\displaystyle U = \frac {1} {R_1 + R_2 + ... + R_n} | ${\displaystyle U = \frac {1} {R_1 + R_2 + ... + R_n} | ||
grundlagen/u-wert_mehrschichtaufbau.1734453206.txt.gz · Zuletzt geändert: von wfeist
