grundlagen:erkenntnisse_zur_lebenszyklusbilanz
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
| grundlagen:erkenntnisse_zur_lebenszyklusbilanz [2025/05/27 12:40] – Siehe auch ergänzt jgrovesmith | grundlagen:erkenntnisse_zur_lebenszyklusbilanz [2025/10/25 00:25] (aktuell) – [Heizsysteme] wfeist | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 41: | Zeile 41: | ||
| [{{ .: | [{{ .: | ||
| - | Zukunftsfähige Systeme für die Raumheizung sind ausschließlich Wärmepumpen oder nachhaltige Fernwärme((Genauer spezifiziert in AkkP 60; es kann sich dabei nicht um weitgehend mit Erdgas erzeugte Wärme handeln.)) . Für Wärmepumpen-Strom ergeben sich 198 g< | + | Zukunftsfähige Systeme für die Raumheizung sind ausschließlich Wärmepumpen oder nachhaltige Fernwärme((Genauer spezifiziert in AkkP 60; es kann sich dabei nicht um weitgehend mit Erdgas erzeugte Wärme handeln.)) . Für Wärmepumpen-Strom ergeben sich 198 g< |
| + | |||
| + | //Anmerkung vom Oktober 2025: Die tatsächliche Entwicklung in Deutschland zeigt, dass insbesondere die Installation von Windkraftanlagen, | ||
| ===== Dämmmaßnahmen: | ===== Dämmmaßnahmen: | ||
grundlagen/erkenntnisse_zur_lebenszyklusbilanz.txt · Zuletzt geändert: von wfeist
