Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
grundlagen:energiewirtschaft_und_oekologie [2016/03/02 10:39] kdreimane |
grundlagen:energiewirtschaft_und_oekologie [2020/10/06 10:35] (aktuell) naman.sukhija@passiv.de |
||
---|---|---|---|
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
[[Grundlagen:Energiewirtschaft und Ökologie:Energiekonzepte – das Passivhaus im Vergleich]] | [[Grundlagen:Energiewirtschaft und Ökologie:Energiekonzepte – das Passivhaus im Vergleich]] | ||
- | [[medien:medien:veroeffentlichungen: 2015_03_Graue Energie von Wärmedämmung – was macht sie wirklich aus? ]] | + | **Erneuerbare Primärenergie - PER - Die Bewertungsmethode für eine erneuerbare Zukunft** |
+ | |||
+ | Erneuerbare Primärenergie (PER) ist das Gebäudebewertungssystem für ein zukünftiges Energieversorgungssystem, das von erneuerbaren Quellen dominiert wird. | ||
+ | [[Grundlagen:Energiewirtschaft und Ökologie:Erneuerbare Primärenergie_PER|Erneuerbare Primärenergie (PER)]] | ||
+ | |||
+ | {{:picopen:2015_03_passivhaus-fachinfo_graue_energie_1.pdf|Graue Energie von Wärmedämmung - was macht sie wirklich aus?}} |