Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


erdgas-verbrauch

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
erdgas-verbrauch [2022/05/01 09:27] wfeisterdgas-verbrauch [2022/05/04 20:01] wfeist
Zeile 12: Zeile 12:
  
 Wenn wir hier etwas erreichen wollen, sind die Prioritäten sofort klar: Wenn wir hier etwas erreichen wollen, sind die Prioritäten sofort klar:
-  * Raumwärme ist absolut dominant. Allerdings kann da auch am besten mit Effizienz-Maßnahmen eine erheblich Einsparung erfolgen: Genau das ist die Aufgabe der Initiative "Energieeffizienz JETZT".+  * Raumwärme ist absolut dominant. Allerdings kann da auch am besten mit Effizienz-Maßnahmen eine erheblich Einsparung erfolgen: Genau das ist die Aufgabe der Initiative [[energieeffizienz_jetzt|"Energieeffizienz JETZT"]].
   * Die Situation bei der Prozesswärme ist komplex, weil es sich um durchaus sehr unterschiedliche Prozesse bei unterschiedlichen Temperaturen handelt. In aller Regel ist eine sehr schnelle Umstellung schwierig - und auch Investitionen zur Effizienzverbesserung sind zwar möglich, bedürfen aber Vorplanungszeiten und oft auch langwierige Genehmigungsverfahren. Sicher können auch hier gewisse Prozesse reduziert werden (z.B. eine Produktionsstraße abschalten).   * Die Situation bei der Prozesswärme ist komplex, weil es sich um durchaus sehr unterschiedliche Prozesse bei unterschiedlichen Temperaturen handelt. In aller Regel ist eine sehr schnelle Umstellung schwierig - und auch Investitionen zur Effizienzverbesserung sind zwar möglich, bedürfen aber Vorplanungszeiten und oft auch langwierige Genehmigungsverfahren. Sicher können auch hier gewisse Prozesse reduziert werden (z.B. eine Produktionsstraße abschalten).
   * Beim Warmwasser aus Erdgas sind derzeit die Verluste extrem hoch (geschätzt über 50%), weil überwiegend unzureichend gedämmte Speicher und Leitungen wg. des Legionellenschutzes dauerhaft (24*7) bei über 60°C betrieben werden. Nur zum Teil sind die [[technik:leitungdaemmen|Leitungen zugänglich und können nachgedämmt]] werden. Etwas sparen lässt sich durch die Verwendung von [[technik:duschkoepfe|Duschköpfen mit sparsamem Durchfluss]].   * Beim Warmwasser aus Erdgas sind derzeit die Verluste extrem hoch (geschätzt über 50%), weil überwiegend unzureichend gedämmte Speicher und Leitungen wg. des Legionellenschutzes dauerhaft (24*7) bei über 60°C betrieben werden. Nur zum Teil sind die [[technik:leitungdaemmen|Leitungen zugänglich und können nachgedämmt]] werden. Etwas sparen lässt sich durch die Verwendung von [[technik:duschkoepfe|Duschköpfen mit sparsamem Durchfluss]].
erdgas-verbrauch.txt · Zuletzt geändert: 2022/05/04 20:02 von wfeist