Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


baulich:oberstegeschossdeckedaemmen22

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
baulich:oberstegeschossdeckedaemmen22 [2025/11/09 18:05] wfeistbaulich:oberstegeschossdeckedaemmen22 [2025/11/09 18:07] (aktuell) – [Ein Praxisbericht: Oberste Geschossdecke] wfeist
Zeile 72: Zeile 72:
 === Luftdichtheitsbahn === === Luftdichtheitsbahn ===
  
-Auf die Dachbodenebene wurde anschließend eine 'Tyvek®'-Folie aufgelegt((Redaktion: Es gibt auch andere hoch strapazierfähige, sicher luftdichte und dennoch diffusionsoffene Bahnen. Diese sind alle geeignet. Das genannte Produkt ist heute quasi ein Synonym für  [[https://de.wikipedia.org/wiki/Tyvek|"Vliesstoff aus Polyethylen hoher Dichte (PE-HD)"]])) . Diese verhindert den Durchzug von Luft aus dem Wohnbereich nach oben. Diese Folie ist luftdicht, aber diffusionsoffen. Die Folie wurde sorgfältig dicht verlegt, auch am Dachbodenrand (beide Seiten!) verklebt, ebenfalls zu den Pfosten und zur Giebelwand: Die Verklebungen erfolgten mit einem passenden Klebeband((Diese luftdichte Bahn ist wirklich wichtig – wie zahlreiche dokumentierte Fälle mit konvektiven Feuchteeinträgen aus Aufenthaltsräumen in kalte Dachbereiche zeigen. Auf die Luftdichtheit kommt es hier an – und dazu braucht es eine durchgehende Bahn. Die natürlich durch Verkleben kleinerer Bahnen erreicht werden kann – je großflächiger die Einzelstücke, desto weniger Arbeit macht das. Hier gibt es zwei "Stückelungs-Klebungen: Das grüne Klebeband ist sichtbar, rechts vom Pfeil wird dann die letzte Bahn überlappt und angeklebt. Die Posten-Rundumklebung folgt noch)) .\\+Auf die Dachbodenebene wurde anschließend eine 'Tyvek®'-Folie aufgelegt((Es gibt auch andere hoch strapazierfähige, sicher luftdichte und dennoch diffusionsoffene Bahnen. Diese sind alle geeignet. Das genannte Produkt ist heute quasi ein Synonym für [[https://de.wikipedia.org/wiki/Tyvek|"Vliesstoff aus Polyethylen hoher Dichte (PE-HD)"]])) . Diese verhindert den Durchzug von Luft aus dem Wohnbereich nach oben. Diese Folie ist luftdicht, aber diffusionsoffen. Die Folie wurde sorgfältig dicht verlegt, auch am Dachbodenrand (beide Seiten!) verklebt, ebenfalls zu den Pfosten und zur Giebelwand: Die Verklebungen erfolgten mit einem passenden Klebeband((Diese luftdichte Bahn ist wirklich wichtig – wie zahlreiche dokumentierte Fälle mit konvektiven Feuchteeinträgen aus Aufenthaltsräumen in kalte Dachbereiche zeigen. Auf die Luftdichtheit kommt es hier an – und dazu braucht es eine durchgehende Bahn. Die natürlich durch Verkleben kleinerer Bahnen erreicht werden kann – je großflächiger die Einzelstücke, desto weniger Arbeit macht das. Hier gibt es zwei "Stückelungs-Klebungen: Das grüne Klebeband ist sichtbar, rechts vom Pfeil wird dann die letzte Bahn überlappt und angeklebt. Die Posten-Rundumklebung folgt noch)) .\\
 | |
  
baulich/oberstegeschossdeckedaemmen22.txt · Zuletzt geändert: von wfeist