Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


planung:tools

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
planung:tools [2024/05/16 16:30] yaling.hsiao@passiv.deplanung:tools [2024/05/16 16:31] (aktuell) yaling.hsiao@passiv.de
Zeile 20: Zeile 20:
 | ::: |**[[https://passipedia.org/planning/climate_conversion_phpp_si_to_ip|Climate Conversion PHPP SI to IP]]** |Dieses Tool bietet eine Vorlage für die automatische Umrechnung von PHPP-Klimadaten von SI- in IP-Einheiten und umgekehrt. Alle Zellreferenzen und Formatierungen beziehen sich auf PHPP Version 9.|EN| | ::: |**[[https://passipedia.org/planning/climate_conversion_phpp_si_to_ip|Climate Conversion PHPP SI to IP]]** |Dieses Tool bietet eine Vorlage für die automatische Umrechnung von PHPP-Klimadaten von SI- in IP-Einheiten und umgekehrt. Alle Zellreferenzen und Formatierungen beziehen sich auf PHPP Version 9.|EN|
 |**Thermische Hülle** |**[[.:tools:temperaturgewichtungsfaktoren|]]** |Berechnung von Temperaturgewichtsfaktoren zur Temperaturzone "X" im PHPP-Blatt "Flächen".|DE, EN| |**Thermische Hülle** |**[[.:tools:temperaturgewichtungsfaktoren|]]** |Berechnung von Temperaturgewichtsfaktoren zur Temperaturzone "X" im PHPP-Blatt "Flächen".|DE, EN|
-| ::: |**[[.:tools:outphit_manufacturing_energy_assessment_tool|]]** |Das Tool wird eine neue Erweiterung des Passivhaus-Planungspakets (PHPP) sein und kann verwendet werden, um einzelne Materialien hinsichtlich Herstellungsenergie und der damit verbundenen CO2-Emissionen zu bewerten und zu vergleichen. Darüber hinaus können opake Konstruktionen hinsichtlich der Herstellungs- und Betriebsenergie sowie der CO2-Emissionen untersucht werden.|EN|+| ::: |**[[:planung:tools:outphit_manufacturing_energy_evaluation_tool|]]** |Das Tool wird eine neue Erweiterung des Passivhaus-Planungspakets (PHPP) sein und kann verwendet werden, um einzelne Materialien hinsichtlich Herstellungsenergie und der damit verbundenen CO2-Emissionen zu bewerten und zu vergleichen. Darüber hinaus können opake Konstruktionen hinsichtlich der Herstellungs- und Betriebsenergie sowie der CO2-Emissionen untersucht werden.|EN|
 |**Wärmebrücke** |**[[https://passipedia.org/planning/calculation_of_heat_losses_of_drain_pipes|Wärmeverluste von Fallrohren]]** |Tool zur genaueren Berechnung für die Wärmeverluste von innenliegenden Fallrohren für Abwasser und Regenwasser.|DE, EN| |**Wärmebrücke** |**[[https://passipedia.org/planning/calculation_of_heat_losses_of_drain_pipes|Wärmeverluste von Fallrohren]]** |Tool zur genaueren Berechnung für die Wärmeverluste von innenliegenden Fallrohren für Abwasser und Regenwasser.|DE, EN|
 | ::: |**[[https://passipedia.org/planning/thermal_bridge_tool|Thermal bridge tool]]** |Der Benutzer kann mit verschiedenen Eingaben für allgemeine Standardkomponentenanschlüsse spielen und erhält ein direktes Feedback, das eine schnelle Optimierung ermöglicht.|EN| | ::: |**[[https://passipedia.org/planning/thermal_bridge_tool|Thermal bridge tool]]** |Der Benutzer kann mit verschiedenen Eingaben für allgemeine Standardkomponentenanschlüsse spielen und erhält ein direktes Feedback, das eine schnelle Optimierung ermöglicht.|EN|
planung/tools.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/16 16:31 von yaling.hsiao@passiv.de