Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


grundlagen:bauphysikalische_grundlagen:die_stirling_maschine

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
grundlagen:bauphysikalische_grundlagen:die_stirling_maschine [2023/11/28 14:48] – [Anhang zu einem Einwand: ideale und praktische Maschine] wfeistgrundlagen:bauphysikalische_grundlagen:die_stirling_maschine [2023/11/29 12:36] (aktuell) – [Anhang zu einem Einwand: ideale und praktische Maschine] wfeist
Zeile 80: Zeile 80:
 **Zurück zur [[grundlagen/grundkurs_bauphysik_waerme|Kursübersicht "Bauphysik"]]** \\ \\  **Zurück zur [[grundlagen/grundkurs_bauphysik_waerme|Kursübersicht "Bauphysik"]]** \\ \\ 
  
-=====Anhang zu einem Einwand: ideale und praktische Maschine=====+=====Anhang zu einem Einwand: die 'idealeund die 'praktischeMaschine=====
 <WRAP Box lo> Hier gibt es dann oft einen prinzipiell klingenden **Einwand**: Diese Kombimaschine aus einem idealen Stirlingmotor und einer idealen Stirling-Wärmepumpe wäre dann ein echtes **//Perpetuum mobile//**: Eine Maschine, die ohne sonstige Änderungen in der Natur dauernd von selbst läuft - und "eine solche darf es doch gar nicht geben." Wir lösen dies als Scheinwiderspruch im Folgenden auf: <WRAP Box lo> Hier gibt es dann oft einen prinzipiell klingenden **Einwand**: Diese Kombimaschine aus einem idealen Stirlingmotor und einer idealen Stirling-Wärmepumpe wäre dann ein echtes **//Perpetuum mobile//**: Eine Maschine, die ohne sonstige Änderungen in der Natur dauernd von selbst läuft - und "eine solche darf es doch gar nicht geben." Wir lösen dies als Scheinwiderspruch im Folgenden auf:
   * Zunächst einmal ist klar, dass auch diese ideale Kombimaschine keine freie Arbeit liefert. Sie läuft "nur". Und weil selbst das Feststellen dieses 'Laufens' einen geringfügigen Energiebetrag erfordert, könnten wir, so es diese ideale Maschine ansonsten wirklich gäbe, diesen Zustand in der Praxis noch nicht einmal verifizieren.   * Zunächst einmal ist klar, dass auch diese ideale Kombimaschine keine freie Arbeit liefert. Sie läuft "nur". Und weil selbst das Feststellen dieses 'Laufens' einen geringfügigen Energiebetrag erfordert, könnten wir, so es diese ideale Maschine ansonsten wirklich gäbe, diesen Zustand in der Praxis noch nicht einmal verifizieren.
grundlagen/bauphysikalische_grundlagen/die_stirling_maschine.1701179291.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/11/28 14:48 von wfeist